User Manual
1212
1212
12
INSTALLATION
1
1
Von der Rückseite des
Geräts aus gesehen
KK
KK
K
opierpapier einlegopierpapier einleg
opierpapier einlegopierpapier einleg
opierpapier einleg
enen
enen
en
Das Papierfach so halten, daß die Papierführung des Fachs nach vorne
weist. Das Papierfach in die dafür vorgesehenen Schlitze am Kopierer
einsetzen.
Ziehen Sie den Entriegelungshebel des Papierfachs, der sich auf der
Rückseite des Geräts befindet, nach vorne.
Bei Verwendung von besonders langem Papier zur Unterstützung die
Papierstütze ausziehen. Das Kopierpapier auffächern und so in das
Papierfach einlegen, daß die zu bedruckende Seite zum Anwender weist.
Das Papier an der rechten Seite des Papierfachs anlegen, anschließend
die Papierführung auf die Papierbreite einstellen.
• Das Papierfach faßt bis zu 250 Blatt Standardpapier (56 bis 80 g/m²).
Nicht zu viel Papier einlegen.
• Das Kopierpapier nur der Länge nach einlegen.
• Beim Kopieren auf Spezialpapier wie Etiketten oder transparente
Folie die Seiten einzeln zuführen.
1
2
Papierfach
Papier-Entriegelungshebel
3
Wird das Papier ohne Ziehen des Hebels eingelegt, tritt ein
Papierstau auf.
• Für das Kopieren auf einen Umschlag diesen so einlegen, daß die zu
bedruckende Seite von der Vorderseite des Kopierers aus betrachtet
nach oben und die Klappe auf der Rückseite nach rechts weist. Einen
Abstand von ca. 1 mm zwischen der Papierführung und der linken
Kante des Umschlags einhalten.
• Beim Einlegen eines Umschlags, versichernSie sich, daß er gerade
und flach liegt.
GR 01 INSTALLATION LEO.p65 20/03/00, 16:1212