User Manual

TECHNISCHE DATEN
130130
130130
130
14
PP
PP
P
arallele Scarallele Sc
arallele Scarallele Sc
arallele Sc
hnittstellehnittstelle
hnittstellehnittstelle
hnittstelle
1
18
36 19
Dieser Drucker verfügt über zwei bidirektionale parallele Schnittstellen. Verwenden
Sie das mit dem AL-F880 angebrachte Schnittstellenkabel.
AnschluAnschlu
AnschluAnschlu
Anschlu
ßß
ßß
ß
36polige Buchse DDK 57LE-40360-730B
(D29) oder gleichwertig.
KabelKabel
KabelKabel
Kabel
Abgeschirmtes, bidirektionales Kabel für
parallele Schnittstelle. Die besten
Ergebnisse erzielen Sie mit einem IEEE-
1284-kompatiblen Druckerkabel.
Signalbezeichnung
PIN-Nr.
Signalbezeichnung
PIN-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
STB
DATA1
DATA2
DATA3
DATA4
DATA5
DATA6
DATA7
DATA8
ACKNLG
BUSY
PE (Papierende)
SLTC
AUTO LF
(NC)
GND (0 V)
FG
+5V
GND (STB RET)
GND (DATA1 RET)
GND (DATA2 RET)
GND (DATA3 RET)
GND (DATA4 RET)
GND (DATA5 RET)
GND (DATA6 RET)
GND (DATA7 RET)
GND (DATA8 RET)
GND (ACKNLG RET)
GND (BUSY RET)
GND (PE RET)
INPRM
FAULT
(NC)
(NC)
+5V
SLTC IN
Technische Angaben zur Schnittstelle Ihres Computers finden Sie in
der dazugehörigen Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie ausschließlich einKabel mit den von SHARP
angegebenen Spezifikationen, um elektrische Störungen zu vermeiden.
PIN-BelegungPIN-Belegung
PIN-BelegungPIN-Belegung
PIN-Belegung
In nachfolgender Tabelle sind die PIN-Nummern und
Signalbezeichnungen aufgeführt.
GR 14 SPECIFICATIONS LEO.p65 20/03/00, 16:00130