User Manual
BENUTZUNG DER FAXFUNKTION
9898
9898
98
8
Rundsende-Berichte können nach erfolgtem Rundsenden ausgedruckt werden. Sie
können die Berichtseinstellung ändern. Dabei müssen Sie folgendes beachten.
Werkseinstellung: 1 (EINZELBEZRICHT)
ScSc
ScSc
Sc
hritthritt
hritthritt
hritt
Diese Diese
Diese Diese
Diese
TT
TT
T
asten drücasten drüc
asten drücasten drüc
asten drüc
kenken
kenken
ken
AnmerkungAnmerkung
AnmerkungAnmerkung
Anmerkung
enen
enen
en
11
11
1 “OPTIONALE EINSTELL.”
erscheint in der Anzeige.
22
22
2 “RUNDSENDE-LISTE” erscheint
in der Anzeige.
33
33
3 Wählen Sie die entsprechende
Berichtseinstellung:
11
11
1 (EINZELBERICHT):
Nach jeder Übertragung oder bei
Fehlern.
22
22
2 (FEHLERAUSDRUCK):
Nur bei Fehlern.
33
33
3 (KEIN AUSDRUCK):
Keine Ausdrucke.
“GESPEICHERT” erscheint in der
Anzeige.
44
44
4 Drücken Sie die Taste
STST
STST
ST
OPOP
OPOP
OP
zweimal, um den Vorgang zu
beenden.
Ausdruck von Berichten
DrucDruc
DrucDruc
Druc
ken vken v
ken vken v
ken v
on Rundsende-Bericon Rundsende-Beric
on Rundsende-Bericon Rundsende-Beric
on Rundsende-Beric
htenhten
htenhten
hten
FUNCTION
GHI
MNO
bisbis
bisbis
bis
DEF
STOP
STOP
GR 08 USING FAX LEO.p65 20/03/00, 16:2198