Manual
DGB
3–32
FEHLERSUCHE
Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zunächst die nachfolgende Liste, bevor Sie sich an den Sharp-
Kundendienst wenden. In den unten beschriebenen Fällen liegt keine Fehlfunktion des Kopierers vor.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Kopierer kopiert Kopierer am Netz angeschlossen? Den Kopierer an eine geerdete
nicht. Steckdose anschließen. S. 3-3
Netzschalter eingeschaltet? Den Netzschalter einschalten. S. 3-3
Frontabdeckung geschlossen? Die Frontabdeckung vorsichtig
schließen. S. 3-8
Kein Bild auf den Kopien. Liegt das Original mit der Vorderseite Original mit der Vorderseite nach
nach unten auf der Vorlagenglas? unten auf die Vorlagenglas legen.
S. 3-12
Die Energiesparanzeige Kopierer in der Vorwärmphase? Beliebige Taste drücken, um die
(
) leuchtet. Vorwärmphase zu verlassen. S. 3-18
Kopierer im automatischen Die Kopiertaste (
) drücken, um den
Energiesparbetrieb? automatischen Energiesparbetrieb zu
verlassen. S. 3-18
Kopien sind zu dunkel Ist das Original zu dunkel oder Die Belichtung manuell korrigieren.
oder zu hell. zu hell? S. 3-14
Kopierer im automatischen Die Belichtungsautomatik richtig
Belichtungsmodus? einstellen. S. 3-15
Kopierer im Photo-Modus? Den Photo-Belichtungsmodus
verlassen. S. 3-14
Staub, Schmutz und Ist der Vorlagenglas oder die Regelmäßig reinigen. S. 3-24
Schmierflecken auf den Vorlagenabdeckung verschmutzt?
Kopien.
Ist das Original selbst verschmutzt Saubere Originale verwenden.
oder fleckig?
Teile des Bildes fehlen. Ist die Trommeleinheit sauber? Trommeleinheit reinigen.
S. 3-24
Häufiger Papierstau. Wurde Spezialpapier verwendet? Standardpapier verwenden.
Spezialpapier Blatt für Blatt zuführen.
S. 3-11
Papier gewellt oder feucht? Das Kopierpapier flach und in der
Verpackung an einem trockenen Ort
aufbewahren. S. 3-38
Papierstücke im Kopierer? Alle Stücke von gestautem Papier
entfernen. S. 3-26
Papierführungen am Papierfach nicht Die Führungen entsprechend dem
richtig eingestellt? Format des Kopierpapiers einstellen.
S. 3-9
Zu viel Papier im Papierfach? Überschüssiges Papier aus dem
Papierfach entfernen. S. 3-9
Entwicklereinheit oder Die richtige Installation der
Trommeleinheit nicht richtig Entwicklereinheit und Trommeleinheit
installiert. überprüfen. S. 3-21, 3-22
Das kopierte Bild läßt Zu schweres Kopierpapier? Kopierpapier entsprechend den
sich leicht abreiben. Gewichtsangaben verwenden. S. 3-11
Feuchtes Papier? Durch trockenes Papier ersetzen.
Wird der Kopierer längere Zeit nicht
benutzt, das Kopierpapier aus dem
Papierfach entnehmen und in der
Verpackung an einem trockenen Ort
aufbewahren. S. 3-38