User Manual
70
ABRUF
Mit der Abruffunktion können Sie ein anderes Gerät dazu veranlassen, ein Dokument an Ihr Faxgerät zu senden.
Das heißt, das Empfangsgerät und nicht das Sendegerät aktiviert die Übertragung. Sie können Ihr Gerät dazu
verwenden, sowohl einen Abruf durchzuführen, als auch abgerufen zu werden.
Mit dem Mehrfachabruf können mehrere Faxgeräte (maximal 100) in einem einzigen Arbeitsgang abgerufen werden.
ABRUF
Sie können bei einem anderen Faxgerät veranlassen, dass ein dort eingelegtes Dokument an Sie gesendet wird.
Sie können einen Abruf zu einer festgelegten Zeit durchführen. (Siehe "ABRUFVORGÄNGE MIT
TIMER-EINSTELLUNGEN" (S.76))
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die Abruffunktion zu verwenden:
1
Drücken Sie die Taste [MENU].
2
Drücken Sie die Taste [ ] ( ) oder
die Taste [ ] ( ), bis
"8:ABRUF-FUNKTION" angezeigt wird
und drücken Sie dann die Taste [OK].
3
Wählen Sie die Nummer des Faxgeräts,
bei dem Sie den Abruf durchführen
möchten, mit einer der nachfolgend
beschriebenen Methoden:
• Drücken Sie eine Zielwahltaste.
Wenn Sie eine Zielwahltaste drücken, kann der
nächste Schritt entfallen.
• Drücken Sie die Taste
[KURZWAHL/ALPHAWAHL] und geben Sie
eine zweistellige Kurzwahlnummer ein.
• Geben Sie die Faxnummer mit den
Zifferntasten ein.
4
Drücken Sie die Taste [START] ( ).
Fax empfangen
Abruf Fax
Anderer Faxspeicher
Abruf
Senden
Original ist eingelegt
Abruf ist genehmigt
Signalton
Das Original wird in den
Speicher gescannt
speicher
Abruf auswählen
1,2,3,
1,2,3,
"8:ABRUF-FUNKTION"
Auswahl
Zum Durchführen eines Mehrfachabrufs
kann eine Gruppentaste gedrückt werden.
Der Faxempfang wird in der Reihenfolge
durchgeführt werden, in der die Ziele unter
der Gruppentaste abgespeichert sind.
Hinweis