User Manual
8
16 : EMPF. VERKLEINERN Wenn ein Fax empfangen wird, das größer ist als das eingelegte
Papier, aktivieren Sie die Verkleinerung der Faxmitteilung auf
das Format des eingelegten Papiers, um ein unvollständig
ausgedrucktes Fax zu vermeiden.
1 : EIN
2 : AUS
63
17 : BESTÄTIGUNGSTON Länge des Bestätigungstons einstellen, der am Ende der
Faxübertragung oder des Empfangs ertönt.
1 : 3 SEK
2 : 1 SEK
3 : KEIN BESTÄT.TON
18
18 : KLINGEL-LAUTST. Lautstärke des Klingeltons einstellen.
1 : AUS
2 : LEISE
3 : MITTEL
4 : LAUT
17
19 : BEST.TON LAUTST. Lautstärke des Bestätigungstons einstellen, der bei Drücken
einer Taste ertönt.
1 : AUS
2 : LEISE
3 : MITTEL
4 : LAUT
19
20 : INDEX-DRUCK Drucken einer schwarzen Markierung (Index) an der Oberseite
von jeder empfangenen Faxseite aktivieren.
1 : EIN
2 : AUS
34
21 : DATUM-& ZEITFORM. 1 : ZEITFORMAT
12-Std. oder 24-Std.-Format für die Zeiteinstellungen im
Gerät auswählen.
1 : 12-STD.
2 : 24-STD.
23
2 : DATUMSFORMAT
Datumsformat in der Anzeige und auf Ausdrucken einstellen.
1 : MMTTJJJJ
2 : TTMMJJJJ
3 : JJJJMMTT
24
22 : NEBENSTELLE Stellen Sie diese Funktion für das Einrichten von Nebenstellen
ein.
1 : EIN
2 : AUS
39
23 : DUPLEXEMPFANG Papier beidseitig bedrucken, wenn ein Fax mit mehreren Seiten
empfangen wird.
1 : EIN
2 : AUS
62
Menüeintrag
Einstellungen (Standardeinstellung ab Werk erscheint in Fettbuchstaben)
Seite