User Manual
33
4
SORTIEREN
Kopien von Originalen mit mehreren Seiten können in Sätzen sortiert werden.
Verwenden des Vorlagenglases
1
Legen Sie an das erste Original auf. (s.24)
2
Drücken Sie die Taste [E-SORT/SONDERF.
( )], bis "SORTIEREN" erscheint und
drücken Sie dann die Taste [OK].
3
Drücken Sie die Taste [ ] ( ) , um zur
" " "EIN" Position zu gelangen und dann
die Taste [OK].
4
Wählen Sie die Anzahl der Kopien und andere Einstellungen
aus und drücken Sie dann die [START] Taste ( ).
"[START] : NEXT SCAN [#] : DRUCKSTART."
erscheint und das Original
wird in den Speicher eingescannt.
5
Ersetzen Sie die Vorlage gegen die nächste Vorlage und
drücken Sie dann die Taste [START] ( ).
Wiederholen Sie den Schritt 5, bis alle Originale in den Speicher gescannt sind.
6
Wenn alle Vorlagen gescannt wurden, drücken Sie die Taste [ ].
Die Kopie wird im Papierauswurffach abgelegt.
Die Anzahl an Seiten, die gescannt werden können, hängt von der Vorlagenart ab
(Foto, Text etc.) und der Speichergröße, die dem Drucker zur Verfügung steht. Die
dem Drucker zur Verfügung stehende Speichergröße kann mit der Option "MEM.
FÜR DRUCKER" in den Benutzerprogrammen geändert werden. (
s.66
)
Zum Löschen des Datenspeichers drücken Sie die Taste [LÖSCHEN] ( ). Wenn die Taste
[LÖSCHEN] ( ) gedrückt wurde, wird auch die eingestellte Anzahl der Kopien gelöscht.
• Drücken Sie die Taste [LÖSCHEN] ( ), um den Kopierauftrag mit Sortierung abzubrechen.
• Drücken Sie die Taste [ALLES LÖSCHEN] ( ), um den Kopierauftrag mit Sortierung abzubrechen.
Hinweis
2
1
3
2
1
3
1
2
3
2
1
3
Kopie mit Sortierun
g
SPEZIALFUNKTION
SORTIEREN
1,2,3,
1,2,3,
SP. FUNC
1,2,3,
1,2,3,
SP. FUN
C
SORTIEREN
EIN AUS
1,2,3,
1,2,3,
SP. FUNC
Hinweis
Hinweis