User Manual

KOPIEREN
25
3
Benutzung des RSPF
1
Überzeugen Sie sich, dass kein Original auf dem Vorlagenglas
zurückgelassen wurde.
2
Stellen Sie die Vorlagenführungen auf
die Vorlagengröße ein.
3
Vorlagen mit der zu kopierenden Seite
nach oben in den Originaleinzug legen.
Die RSPF-Anzeige am Bedienfeld leuchtet
auf. Wenn diese Anzeige nicht aufleuchtet,
sind die Vorlagen nicht richtig eingelegt oder
der RSPF ist nicht richtig geschlossen.
4
Wählen Sie die Anzahl der Kopien und andere
Kopiereinstellungen, drücken Sie dann die Taste [START] ( ).
Es können Vorlagen im Format von A5 bis A4 und 52
g
/m
2
bis 90
g
/m
2
verwendet werden. Es können maximal 30 Seiten auf einmal geladen
werden.
Glätten Sie zerknitterte Vorlagen vor dem Einlegen in das
Vorlageneinzugsfach. Zerknitterte Vorlagen können Papierstau
bewirken.
Legen Sie die Vorlagen quer ein.
Bevor Sie Vorlagen in das Vorlageneinzugsfach einlegen, entfernen Sie
alle Heft- oder Büroklammern davon.
Wenn eine Kopie erstellt wird, werden die Kanten nicht kopiert
(
Bildverlust
).
Weitere Informationen zum Bildverlust finden Sie unter "TECHNISCHE
DATEN" (s.92).
Falls Sie die Randverstellfunktion verwenden, prüfen Sie die Lage der
Ränder sorgfältig. (s.38)
Um einen laufenden Kopiervorgang abzubrechen, drücken Sie die
Taste [LÖSCHEN] ( ).
Informationen über die Kopiereinstellungen finden Sie auf den Seiten
26 bis 39.
Hinweis
Originalseite nach oben
Hinweis