Specifications

47
Halten Sie die lokalen Vorschriften zur Anbringung von Geräten auf Dachflächen ein.
Wenn das Außengerät auf einem Dach oder an einer Außenwand installiert wird, kann dies zu viele Geräusche und
Vibrationen hervorrufen. Zudem wird die Wartung erschwert.
1. Bringen Sie die Montageplatte an.
1. Bringen Sie die Montageplatte horizontal an tragenden Teilen der Wand an, so dass genügend Platz um die Platte
herum frei bleibt.
2. Wenn die Wand aus Ziegeln, Beton o.a. Material besteht, bohren Sie acht (8) Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm
in die Wand. Fügen Sie die Befestigungsdübel für die entsprechenden Einbauschrauben ein.
3. Befestigen Sie die Montageplatte mit acht (8) Schrauben vom Typ "A" an der Wand.
Mod. 2600 W, 3500 W
55
55
160
10
80
35
254
150 cm
292
150 cm
150 cm
163162
866
Mod. 5300 W
150 cm
150 cm
150 cm
685
575
185
319
55
69
130
1018
55
13
90
144
189
281
Ф70 Ф70
150
94
90
55
Einheit: mm
2. Bohren Sie ein Loch in die Wand.
1. Legen Sie die Lochpositionen nach dem Schaubild in Abb. 5 fest. Bohren Sie ein (1) Loch ( 65 mm), das leicht nach
außen geneigt ist.
2. Nutzen Sie stets einen Führungskanal, wenn Sie Metallgitter, Metallplatten o.a. durchbohren.
3. Installation des Anschlußrohrs und des Drainageschlauchs
Drainageschlauch
1. Verlegen Sie den Drainageschlauch so, dass er nach unten hängt. Installieren Sie den Schlauch keinesfalls wie unten
dargestellt.
2. Wenn Sie einen Verlängerungsschlauch anbringen, isolieren Sie den Anschluß der Verlängerung mit einer Schutzhülse
und lassen Sie den Drainageschlauch nicht durchhängen.
Anschlußrohr
1. Entfernen Sie die rechte oder linke Abdeckung von der Seitenwand, je nachdem, ob das Rohr rechts oder links
angeschlossen werden soll.
Erklären Sie den Kunden, dass die Rohrabdeckung aufbewahrt werden sollte, für den Fall, dass die Klimaanlage einmal
an einem anderen Ort angebracht wird.
2. Für den Anschluß des Rohrs hinten rechts oder hinten links, gehen Sie wie in der Abbildung dargestellt vor. Knicken Sie
das Anschlußrohr so, dass es maximal 43 mm von der Wand verlegt wird.
3. Befestigen Sie das Ende des Anschlußrohrs. (Für die Befestigung der Verbindungs. unter KÜHLMITTELROHR
ANSCHLUSS).
4. Installation des Innengeräts
1. Führen Sie die Rohrleitungen durch das Loch in der Wand.
2. Hängen Sie die Haltepratze an der Hinterseite des Innengerätes in den oberen Haken der Montageplatte und bewegen
Sie das Innengerät seitwärts, um zu prüfen, ob es sicher ein gehakt ist.
3. Die Rohre lassen sich einfach verlegen, indem man das Innengerät mit dem Polstermaterial, das sich zwischen dem
Gerät und der Wand befindet, anhebt. Entfernen Sie das Material nach dem Verlegen der Rohre.