User manual

118
Wartungsanleitung
DEU
WARTUNGSPARAMETER
Die Wartungsparameter sind in die Gruppen S1 - allgemeine Einstellungen, S2 - Ein-
stellungen für den ersten Heizkreis, S3 - Einstellungen für den zweiten Heizkreis, S4 -
Brauchwassereinstellungen, S5 - Kesseleinstellungen und S6 - Einstellungen für alternati-
ve Energiequellen, eingeteilt.
Mit den Wartungsparametern kann man zwischen zahlreichen Zusatzfunktionen und
Anpassungen im Reglerbetrieb wählen. Wenn im Menü die gewünschte Parametergruppe
ausgewählt wird, erscheint eine neue Anzeige:
Bezeichnung des
Parameters
HYDRAULIKSCHEMA
4
Beschreibung
des Parameters
Einstellungsbereich
Werkseinstellung des
Parameters
Parameterwert
- Parameter ist gesperrt
Die Einstellung wird mit dem Drücken auf die Taste verändert. Weil die Parameter
werkseitig gesperrt sind, erscheint eine neue Anzeige. Hier muss man den Entsperrcode
eintragen.
Mit den Tasten
und stellt man sich auf die Ziffer, die
verändert werden soll, und drückt die Taste
. Wenn die
Ziffer blinkt, kann man sie mit den Tasten
und verän-
dern und mit der Taste
bestätigen. Wenn der richtige
code eingetragen ist, entsperrt der Regler die Parameter
und Sie werden zurück zur ausgewählten Parametergrup-
pe geleitet.
Das Eintragen des Entsperrcodes kann man mit der Taste
verlassen.

Der Parameterwert wird mit den Tasten und verändert. Die Einstellung bestätigt man
mit der Taste
. Jetzt kann man sich mit den Tasten und zum anderen Parameter
bewegen und das Verfahren wiederholen.
Die Parametereinstellungen verlässt man mit dem Drücken der Taste
.
-
sonal ausgeführt werden.