Operation Manual
58 Nachrichten
2.
Markieren Sie links unten im Bildschirm „Senden“.
Drücken Sie
B
, und wählen Sie „Nachricht senden“.
Sobald die Nachricht versendet wurde, wird sie den
gesendeten Objekten unter Gesendet hinzugefügt.
Hinweis
• Die Nachrichtengröße, die bei der Eingabe der
Nachricht angezeigt wird, ist ein ungefährer Wert.
• Wenn die Nachricht nicht versendet werden kann,
verbleibt sie im Postausgang und „ “ wird im
Standby angezeigt.
Tipp
• Um die Nachricht zu speichern, ohne sie zu
versenden, drücken Sie in Schritt 4 unter „Neue
Nachricht erstellen“ auf Seite 55 [Optionen], und
wählen Sie „Entwurf speichern“.
•
Sie können folgende Objekte an MMS-Nachrichten
anhängen und versenden. Ausführliche Informationen
erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.
• Daten aus Mein Telefon
• Einträge aus dem Telefonbuch
• Kalendereintrag, Textvorlagen erleichtern das
Verfassen von Nachrichten.
• Die Vorlagenoption erleichtert Ihnen das Erstellen
von Nachrichten. Ausführliche Informationen zu
dieser Optionen finden Sie unter „Vorlagen
verwenden“ auf Seite 35.
Nachrichten unter Entwürfe versenden
„Nachrichten“
→
„Entwürfe“
1. Wählen Sie die gewünschte Registerkarte, SMS/
MMS oder E-Mail.
2. Drücken Sie [Optionen], und wählen Sie „Ändern“.
3. Ändern Sie ggf. die Nachricht.
4.
Markieren Sie links unten im Bildschirm „Senden“.
Drücken Sie
B
, und wählen Sie „Nachricht senden“.
Sprach- oder Videonachricht versenden
Sie können eine neue Sprach- oder Videonachricht
aufnehmen, wenn Sie eine neue Nachricht erstellen.
Wählen Sie die gewünschte Option.
„Nachrichten“
→
„Nachricht erstellen“
→
„Sprachnachricht“
„Nachrichten“
→
„Nachricht erstellen“
→
„Videonachricht“
1.
Drücken Sie
B
, um mit der Aufnahme zu beginnen.
2. Drücken Sie B, um die Aufnahme zu beenden.
3. Wählen Sie „Übern.“, um die Aufnahme an die neue
Nachricht anzuhängen.
Die Datei wird im entsprechenden Ordner unter
Mein Telefon gespeichert.
Weitere Anleitungen finden Sie unter „Neue
Nachricht erstellen“ auf Seite 55.
(M 5-3)
(M 5-1-2) (M 5-1-3)