User Manual

DEUTSCH - 2 -
Sicherheitsvorkehrungen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Direktiven 89/
336/EEC, 92/31/EEC und 73/23/EEC und der Novellierung
durch 93/68/EEC.
Dieses Gerät sollte nur mit einem Wechselstromanschluss
(220-240 V/50 Hz) betrieben werden. Stellen Sie sicher,
dass Sie die richtige Volteinstellung gewählt haben.

1HW]VWHFNGRVH


9

+]
$17 (;7
(;7
Zur Vermeidung von Feuer und elektrischen Schlägen sollte
dieses Gerät nicht in sehr feuchter Umgebung benutzt wer-
den.
Das TV-Gerät sollte abseits direkter Sonneneinstrahlung
und anderer Hitzequellen aufgestellt werden, da hohe Tem-
peraturen zu Schäden an Gehäuse, Bildröhre oder anderen
elektronischen Bauteilen führen können.
Die Lüftungsschlitze dürfen nicht durch Gegenstände, wie z.
B. Zeitungspapier, Tischtücher oder Vorhänge verdeckt wer-
den.
Die Lüftungskanäle auf der Rückseite des TV-Geräts dürfen
nicht verdeckt werden, da dies zu Feuer oder anderen
ernsthaften Schäden führen kann. Lassen Sie hinter dem
TV-Gerät genügend Platz, um eine angemessene Belüftung
sicherzustellen.
Für eine ausreichende Lüftung Ihres TV-Geräts sollte das
Gerät nach allen Seiten mindestens 10 cm Platz haben.
Das Gerät sollte nicht in einem eingeengten Raum, wie z. B.
einem Bücherregal oder Einbauschrank aufgestellt werden.
TV-Gerät und -Wagen oder -Regal sollten mit Vorsicht be-
wegt werden. Abruptes Anhalten, zu starke Krafteinwirkung
und Unebenheiten können dazu führen, dass Gerät und
Wagen oder Regal umkippen.
Zur Vorbeugung von elektrischen Schlägen sollte das Netz-
kabel nicht durch Biegen oder Verdrehen oder durch Bela-
stung mit schweren Gegenständen beschädigt werden. Das
Netzkabel sollte außerdem nicht unter dem TV-Gerät ver-
laufen. Bei Beschädigung des Netzkabels ziehen Sie umge-
hend den Stecker aus der Steckdose und benachrichtigen
Sie Ihren Händler.
Stellen Sie dieses TV-Gerät nicht auf einem instabilen Wa-
gen, Regal oder Tisch auf. Das TV-Gerät könnte herunter-
fallen und damit schwere Verletzungen bei Kindern oder Er-
wachsenen verursachen oder ernsthafte Schäden am Gerät
selbst zur Folge haben.
Verwenden Sie das Gerät nur mit einem Wagen oder Regal,
das vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät zusam-
men verkauft wird.
Nehmen Sie nie die hintere Abdeckung des Gehäuses ab.
Das TV-Gerät steht unter Hochspannung.
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Achten Sie beim Einbau von Ersatzteilen darauf, dass der
Kundendiensttechniker die vom Hersteller angegebenen
Originalersatzteile oder Ersatzteile mit identischer Spezifika-
tion verwendet. Ein nicht ordnungsgemäß durchgeführter
Austausch von Teilen kann zu Feuer, elektrischen Schlägen
oder anderen Unfällen führen.