R 28LW-94E FARBFERNSEHGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG KLEURENTELEVISIE BEDIENINGSHANDLEIDING MANUEL D’INSTRUCTIONS TÉLÉVISEUR COULEUR Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme Ihres Farbfernsehgeräts aufmerksam durch. Lees deze bedieningshandleiding aandachtig door voordat u u deze kleurentelevisie in gebruik neemt. Veuillez lire attentivement le manuel d’instructions avant d’utiliser le téléviseur couleur.
Inhaltsübersicht Sicherheitsvorkehrungen ........................................ 2 Mitgeliefertes Zubehör ............................................ 4 Tasten auf der Fernbedienung ................................ 5 Bedienelemente an der Gerätevorderseite ............ 6 Antennenanschlüsse ............................................... 6 Vorbereitung ............................................................. 7 Eigenschaften ..................................................................
Sicherheitsvorkehrungen Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Direktiven 89/ 336/EEC, 92/31/EEC und 73/23/EEC und der Novellierung durch 93/68/EEC. Dieses Gerät sollte nur mit einem Wechselstromanschluss (220-240 V/50 Hz) betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Volteinstellung gewählt haben. TV-Gerät und -Wagen oder -Regal sollten mit Vorsicht bewegt werden. Abruptes Anhalten, zu starke Krafteinwirkung und Unebenheiten können dazu führen, dass Gerät und Wagen oder Regal umkippen.
Bei ungewohnten Geräuschen des TV-Geräts, Rauchaustritt oder ungewohntem Geruch, ziehen Sie den Stecker sofort aus der Steckdose und benachrichtigen dann Ihren Händler. Bei Gewitter sollten Sie grundsätzlich den Netzstecker ziehen und das Antennenkabel vom TV-Gerät lösen. Selbst wenn das TV-Gerät abgeschaltet ist, kann es durch Blitzeinschlag in das Netz- und/oder Antennenkabel beschädigt werden. Lassen Sie Ihr TV-Gerät nie im Stand-By-Modus, wenn Sie das Haus verlassen.
Mitgeliefertes Zubehör /: ( )$ 5%)(51 6(+*(5b 7 %(',(181 *6$ 1/(,78 1* .
Tasten auf der Fernbedienung = Stand By = Pfeiltaste (Auf) = Pfeiltaste (Rechts) OK = Speichern / Standbild = Info (Programmtabelle) 0 - 9 = Programmtasten (Ziffern) - / - - = Zweistelliger Programmplatz = Bildschirmformat P/CH+ = Programm auf + = Lautstärke erhöhen = TV / Menü verlassen (;7 = EXT (EXT-1, EXT-2, S-VHS, S-VHS EXT2 oder FRONT-AV) Yellow = Menü Sonderfunktionen Blue = Menü Installation = Halten = Aktualisieren = Indexseite = Anzeigen (versteckte Informationen) = Doppelte Texthöhe
Bedienelemente an der Gerätevorderseite VORDERSEITE 32 :( 5 VIDEO Lautsprecher (links + rechts) = Stromversorgung Ein/Aus AUDIO L (L/S/G/I) = Audio (links) = Lautstärke -/+ CH AUDIO R (R/D/D/D) = Audio (rechts) = Programm -/+ = Kopfhörer 3,6 mm Ø S-VIDEO Antennenanschlüsse $QVFKOXVV GHU $XHQDQWHQQH 9+) $QWHQQH 5XQGHV 2KP .RD[LDONDEHO W V H F/ U H F 5FNVHLWH GHV )HUQVHKJHUlWV W 9+) 8+) $QWHQQH )ODFKHV 2KP %DQGNDEHO V H F/ U H F 5FNVHLWH GHV )HUQVHKJHUlWV 5XQGHV 2KP .
Vor dem Einschalten Ihres TV-Geräts Vorbereitung Stellen Sie das TV-Gerät auf eine feste Unterlage. Zur Belüftung lassen Sie um das Gerät herum 10 cm Freiraum. Zur Vermeidung von technischen oder Sicherheitsproblemen sollten keine Gegenstände auf das TV-Gerät gelegt werden. Das Gerät ist zur Verwendung unter tropischen und moderaten Klimaverhältnissen geeignet. Stromversorgung Wichtig: Das TV-Gerät ist für den Betrieb mit einem Wechselstromanschluss (220-240 V/50 Hz) vorgesehen.
Ein- und Ausschalten des TV-Geräts Zum Abbrechen der Sendersuche APS drücken Sie die Taste . Sie können das TV-Gerät sowohl mit der Fernbedienung als auch mit den Bedienelementen an der Vorderseite des Geräts bedienen. $36 $86)h+5(1 $36 ,1 %(75,(% %,77( :$7(1 Einschalten des TV-Geräts )2576& +5,77 Das TV-Gerät schaltet sich in zwei Stufen ein: 1- Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter an der Vorderseite Ihres TV-Geräts.
Programmauswahl: Menü Drücken Sie die Taste CH zur Auswahl des nächsten Programms oder CH zur Auswahl des vorhergehenden Programms. Bedienung des Geräts mit der Fernbedienung Die Fernbedienung zu Ihrem TV-Gerät ist dafür ausgelegt, alle Funktionen des von Ihnen gewählten Modells auszuführen. Diese Funktionen werden gemäß den Menüs Ihres TV-Geräts beschrieben. Funktionen, die Sie außerhalb des Menüs ausführen können, werden nachfolgend beschrieben.
Audio Mode (Ton-Modus) Wählen Sie mithilfe der Taste oder die Option Audio mode aus. Sie können den Ton-Modus auf MONO, STEREO (NICAM STEREO), DUAL 1 (NICAM 1) oder DUAL 2 (NICAM 2) ändern, indem Sie oder drükken. .23)+g5(5 /$8767b 5.( %$/$1&( $ 8',2 02'( 0212 Balance 7210(1h Wählen Sie mithilfe der Taste oder die Option Balance aus. Drücken Sie die Taste , um die KopfhörerBalance nach rechts zu verschieben.
Kontrasteinstellungen Wählen Sie mit oder Mit der Taste Farbtemparat.. die Option Kontrast. verringern Sie die Intensität des Drücken Sie die Taste , um den Kontrast zu erhöhen. %,/'0(1h Drücken Sie die Taste , um den Kontrast zu verringern. 6&+b5)( 1250$/ )$5%721 )$5%7(03$5$7 %,/'0(1h +(//,*.(,7 .
NORMAL SUBTITLE (UNTERTITEL) ( Sie können 4:3-Programme im Format 4:3 ansehen, indem Sie auf den Modus NORMAL wechseln. Passt Bildwiedergaben bis zum Seitenverhältnis 16:9 mit Untertiteln an den ganzen Bildschirm an. ) 68%7,7/( FULL (VOLL) Im Modus VOLL wird das Bild an das Format 16:9 angepasst, wobei auch der Mittelpunkt der Ansicht gestreckt wird. Dies ist z. B. ein Vorteil, wenn Sie eine Sportsendung sehen, wo es kein richtiges Zentrum im Bild gibt.
Sleep-Timer Beim Öffnen des Menüs Sonderfunktionen ist die Option Sleep Timer die erste ausgewählte Option. Mit der Taste oder können Sie zwischen folgenden Werten für den Sleep-Timer wählen: AUS, 15 MIN, 30 MIN, 45 MIN, 60 MIN, 90 MIN, 120 MIN, 150 MIN and 180 MIN. Wenn der Sleep-Timer aktiviert ist, wird das Geräte nach Ablauf der gewählten Zeit automatisch auf Stand-By geschaltet.
Zum Verlassen des Menüs Suchen drücken Sie die Taste M. 352*5$00 Feinabstimmung 352*5$00 )$5%1250 $872 67$1'$5' %* Wählen Sie mit oder die Option Feinabstimm.. Durch Drücken von oder können Sie ein Programm manuell feinabstimmen. 68&+(1 )(,1$%67,00 Programm 352*5$00 Wählen Sie mit oder die Option Programm. Durch Drücken von / oder einer Zahlentaste können Sie die Programmnummer wählen.
Andere Eigenschaften und Funktionen WDXVFKHQ
kann der Bildmodus bei nicht aktiviertem Mit der Taste Videotext auf AUTO, NORMAL, FULL (VOLL), 14:9, CINEMA (KINO), PANORAMA oder SUBTITLE (UNTERTITEL) eingestellt werden. $872 )250$7 1250$/ )250$7 &,1(0$ )250$7 )8// )250$7 )250$7 3$12 )250$7 68%7,7 )250$7 Zeitanzeige für Kein Signal AV-Modi Mit der Taste können Sie, sofern Sie nicht im Videotext sind, Ihr Gerät auf verschiedene AV-Modi einstellen.
Aufrufen der Indexseite Aufrufen einer Unterseite Den Index (üblicherweise die Seite 100) können Sie über die Taste aufrufen. Wenn der Text einer Videotextseite zu lang für die Anzeige auf dem Bildschirm ist, wird er in Unterseiten aufgeteilt, die nur einzeln angezeigt werden können. Rufen Sie die gewünschte Videotextseite auf. Aufrufen einer Videotextseite mit TV-Programm im Hintergrund Drücken Sie die Taste . Das TV-Programm wird nun im Hintergrund des Videotexts angezeigt.
Kopierfunktion Anschließen externer Geräte Über die Euro-Buchse Ihr TV-Gerät verfügt über zwei Buchsen für einen EuroStecker. Wenn Sie externe Geräte, wie z. B. Videorecorder oder Decoder, mit Euro-Stecker am TV-Gerät anschließen möchten, verwenden Sie hierzu die Anschlüsse EXT.1 (EXT-1) oder EXT.2 (EXT-2) Wenn das externe Gerät über die Euro-Buchse angeschlossen ist, wechselt das TV-Gerät automatisch in den AV-Modus.
Anschließen externer Geräte Vor dem Anschließen externer Geräte Schalten Sie alle Geräte aus. Lesen Sie die den Geräten beiliegende Dokumentation. Auswählen eines AV-Modus Wenn Sie (;7 auf der Fernbedienung drücken, wird einer der AV-Modi ausgewählt (EXT-1, EXT-2, S-VHS, S-VHS EXT2 oder FRONT-AV) Drücken Sie wiederholt die Taste (;7 , um in den TV-Modus zurückzuwechseln. Anschluss EXT.
Typische Anschlüsse $QWHQQHQDQVFKOXVV QXU 79 *HUlW 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 $QWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW $ 17 ( ; 7 ( ; 7 $17 ( ; 7 ( ; 7 $QWHQQHQNDEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW $QWHQQHQHLQJDQJ $QWHQQHQDQVFKOXVV )HUQVHKJHUlW XQG 9LGHRUHNRUGHU $QWHQQHQHLQJDQJ 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 $17 ( ; 7 $QWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW ( ; 7 $9 $16&+/866 (;7 6FDUW .
Typische Anschlüsse (Fortsetzung) $QVFKOXVV )HUQVHKJHUlW '9' 3OD\HU '(&2'(5 XQG 9LGHRUHNRUGHU 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 '9' 3/$<(5 $1 7 '(&2'(5 ( ; 7 ( ; 7 6FDUW .DEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW $QWHQQHQHLQJDQJ $9 $16&+/866 6FDUW .DEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW (;7 $9 $16&+/866 (;7 $QWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW 6FDUW .DEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW $QWHQQHQNDEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW 5h&.6(,7( 9,'(25(.
Typische Anschlüsse (Fortsetzung) $QVFKOXVV )HUQVHKJHUlW '9' 3OD\HU XQG 'LJLWDOHPSIlQJHU 6HW 7RS %R[ 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 '9' 3/$<(5 $ 17 6FDUW .DEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW ( ; 7 ( ; 7 $QWHQQHQHLQJDQJ $9 $16&+/866 (;7 $17 ( ; 7 6DWHOOLWHQDQWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW ( ; 7 $QWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW 6FDUW .
Typische Anschlüsse (Fortsetzung) $QVFKOXVV )HUQVHKJHUlW '9' 3OD\HU 9LGHRUHNRUGHU XQG 'LJLWDOHPSIlQJHU 6HW 7RS %R[ 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 '9' 3/$<(5 $ 17 6FDUW .DEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW ( ; 7 ( ; 7 $QWHQQHQHLQJDQJ $9 $16&+/866 (;7 $17 ( ; 7 $QWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW ( ; 7 6DWHOOLWHQDQWHQQH QLFKW PLWJHOLHIHUW $QWHQQHNDEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW 6FDUW .
Typische Anschlüsse (Fortsetzung) $QVFKOXVV 1HW]NDEHO GHV )HUQVHKJHUlWV DQ 9 6WHFNGRVH 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 1HW]VWHFNGRVH 9 +] $1 7 ( ; 7 ( ; 7 $QVFKOVVH DXI GHU 9RUGHUVHLWH )HUQVHKJHUlW XQG 9LGHRNDPHUD 5h&.6(,7( )(516(+*(5b7 9LGHRNDPHUD ,1 ,1 287 28 7 $1 7 ( ;7 ( ;7 $XGLR 9LGHR .DEHO QLFKW PLWJHOLHIHUW Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihrer Videokamera.
Euro-SCART (21 Pin) und Audio/Video (21 Pin) Rückseite des TV-Geräts RF-Eingang 1. Antennenbuchse ( ; 7 Eingang/Ausgang (21 Pin) ( ; 7 2. Audio/Video (21 Pin, RGB) (EXT.1) mit Eingang für PAL/SECAM/NTSC 3. Audio/Video (21 Pin) (EXT.2) mit Eingang für PAL/SECAM/NTSC/S-Video Euro-SCART (21 Pin) mit Cinch-Eingang (EXT.1) 1. Audioausgang (rechts) 2. Audioeingang (rechts) 3. Audioausgang (links) 4. Gemeinsame Erdung für Audio 5. Erdung (blau) 6. Audioeingang (links) 7. Eingang (blau) 8.
Beheben von Fehlern Die folgenden Situationen weisen nicht immer auf eine Fehlfunktion hin. Führen Sie daher die angegebenen Schritte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Sie das Problem auf diesem Weg nicht beheben können, entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Spezifikationen TV-Empfang PAL SECAM B/G D/K L/L Kanäle VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) Hyperband Kabelfernsehen (B/G: S01-S41 / S75-S79 D/K: S01-S19, S22-S41 L: S01-S41 / S75-S77) Verfügbare Speicherplätze: 100 Kanalanzeige Auf Bildschirm RF-Antenneneingang 75 Ohm (asymmetrisch) Betriebsspannung 220-240 V Wechselstrom (50 Hz) Energieverbrauch (Watt) (max.
R 50051440 SHARP CORPORATION 50051440 05/04