Handbuch
1. Eigenschaften 2. Spezifikationen 3. Teile und Zubehör 4. Das Gerät im Überblick 5. Einbau einer SATA-Festplatte 6. Installation der Software 7. Die Backup-Software 7.1. Starten 7.2. „Quick Launch“ 7.3. Backup-Einstellungen 7.4. Dateimanager 7.5. Programm-Einstellungen QUICKSTORE PORTABLE USB3.
Verehrter Kunde! Viel Vergnügen mit unserem Produkt! SHARKOON Technologies GmbH 1. Eigenschaften • • • • • Passend für 2,5"-SATA-Festplatten (9,5 mm Bauhöhe) Werkzeuglose Montage „One Click Backup“-Funktion (nur Windows) Backup-Software inklusive Keine Treiber notwendig für Windows, Mac und Linux 2. Spezifikationen • • • • • Externe Schnittstelle: Micro-USB3.0 (kompatibel zu USB2.0 und USB1.x) Interne Schnittstelle: SATA (Version I und II) Datentransferrate: max.
A • • • • B C D QuickStore Portable USB3.0 (A) USB3.0-Kabel (B) Kurzanleitung (C) Tool-CD mit Backup-Software und ausführlicher Anleitung (PDF / D) Hinweis: Sollte eines der oben aufgeführten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Kundenservice unter support@sharkoon.com, oder rufen Sie an unter + 49 (0) 6403 – 775 6100. QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 3.
A B A A A – B – QuickStore Portable in entsprechender Ausführung Backup-Knopf: durch Betätigen des Knopfes wird ein Backup mit den vorgegebenen Einstellungen ausgeführt (siehe dazu Kapitel 6) A – Arretierung der Gehäuseabdeckung A – Gehäuseabdeckung A – B – SATA-Anschluss (Daten und Strom) Festplattenschacht (für eine 2,5"-SATAFestplatte) A B QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 4.
1. Öffnen Sie die Arretierung der Gehäuseabdeckung (Abb. 1). Abb. 1 2. Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung vom Gehäusekörper ab (Abb. 2). Abb. 2 3. Setzen Sie eine 2,5"-SATA-Festplatte in den Festplattenschacht (Abb. 3). Abb. 3 QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 5.
Abb. 4 5. Schließen Sie die Arretierung (Abb. 5). Abb. 5 6. Verwenden Sie das mitgelieferte USB3.0-Kabel, um den Mini-USB3.0-Anschluss des Gerätes mit einem USB3.0Anschluss Ihres Rechners/Laptops zu verbinden. 7. Das QuickStore Portable wird vom Betriebssystem erkannt und alle notwendigen Treiber werden automatisch installiert. Das Gerät ist nun betriebsbereit. QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 4. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung wieder auf den Gehäusekörper (Abb. 4).
6. Installation der Software 1. Legen Sie die mitgelieferte Treiber&Tools CD in Ihr CD/DVDLaufwerk ein. 2. Wechseln Sie auf Ihr CD/DVD-Laufwerk (z.B. D:\). 3. Öffnen Sie den Ordner „Sharkoon“. QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH Hinweis: Fabrikneue Festplatten, die Sie in das Gehäuse einbauen, müssen zunächst partitioniert und formatiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor (z.B. Windows XP): Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung.
Abb. 1 5. Akzeptieren Sie die Lizenzbestimmungen (Abb. 2) durch Klicken der Schaltfläche „Agree“. „Back“ kehrt zum letzten Installationsschritt zurück, „Quit“ bricht die Installation ab. Abb. 2 QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 4. Starten Sie „Setup.exe“, das folgende Fenster öffnet sich (Abb. 1). Klicken Sie „Install“, um die Installation durchzu führen oder „Quit“, um abzubrechen.
Abb. 3 7. Bestätigen Sie den Abschluss der Installation mit „OK“ (Abb. 4). Abb. 4 QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 6. Bestätigen Sie den Zielpfad für die Installation durch Klicken auf „Install“, „Back“ kehrt zum letzten Installationsschritt zurück, „Quit“ bricht die Installation ab. Mit „Create Desktop Shortcut“ entscheiden Sie, ob auf Ihrem Desktop ein Programm-Icon angelegt werden soll oder nicht (Abb. 3).
7. Die Backup-Software 7.1. Starten 1. Klicken Sie das Icon in der Taskleiste mit der rechten Maus taste einmal an. Folgendes Kontextmenü öffnet sich: 2. Mit „Über…“ rufen Sie Informationen zur Software auf (Abb. 5). Abb. 5 QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 8.
Abb. 6 4. „PCCloneEX beenden“ beendet das Programm (das Icon verschwindet aus der Taskleiste). 5. Mit „PCCloneEX zeigen“ starten Sie das Backup-Programm. Ersatzweise können Sie das Programm durch Doppelklick (linke Maustaste) auf das Icon starten. QUICKSTORE PORTABLE USB3.0 DEUTSCH 3. „Hilfe“ startet das Hilfe-Programm der Backup-Software (Abb. 6).
A DEUTSCH 7.2. „Quick Launch“ C B D A – B – C – D – Menüleiste Führen Sie ein Daten-Backup durch, indem Sie die Schaltfläche anklicken. Über diese Icons können Sie die Programm-Hilfe aufrufen und Infos zum Programm abfragen. Über diese Schaltfläche minimieren Sie das Fenster. Zum vollständigen Beenden des Programms siehe oben 6.1. Nr. 4. QUICKSTORE PORTABLE USB3.
DEUTSCH 7.3. Backup-Einstellungen A B C D E F G A – B – C – D – E – F – G – Menüleiste Hier werden alle Ordner Ihres Systems angezeigt. Bestimmen Sie die Ordner, die bei einem Backup kopiert werden sollen, indem Sie die entsprechenden Checkboxen markieren. Über diese Icons können Sie die Programm-Hilfe aufrufen und Infos zum Programm abfragen. Über das Auswahlmenü bestimmen Sie das externe Ziellaufwerk. Durch Klicken auf diese Schaltfläche starten Sie das Backup.
A DEUTSCH 7.4. Dateimanager C B D 1 – 2 – 3 – 4 – Menüleiste Hier werden alle Ordner Ihres Systems angezeigt. Nutzen Sie den integrierten Dateimanager, um Ihre Dateien zu verwalten. Über diese Icons können Sie die Programm-Hilfe aufrufen und Infos zum Programm abfragen. Minimiert das Fenster QUICKSTORE PORTABLE USB3.
A DEUTSCH 7.5. Programm-Einstellungen F B G C H D E I A F B J I QUICKSTORE PORTABLE USB3.
– – C – D – E – F – G – H – I – J – Menüleiste Wählen Sie hier zwischen den Fenstern „Dateibackup“ und „Weitere“. Legen Sie fest, wie sich das Programm nach erfolgtem Backup verhalten soll. Wählen Sie, ob alle oder nur geänderte Dateien gesichert werden sollen. Legen Sie hier eine Tastenkombination fest, über die das Backup gestartet wird. Über diese Icons können Sie die Programm-Hilfe aufrufen und Infos zum Programm abfragen.
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung. Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Entsorgung Ihres alten Geräts Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.