Safety data sheet Article 22887854
Seite: 4/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.04.2015 überarbeitet am: 04.03.2015
Handelsname: Haftputzgips "Rotpunkt" (DIY)
(Fortsetzung von Seite 3)
40.1.3
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
8.1 Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
DNEL-Werte
7778-18-9 Calciumsulfat
Oral Derived No Effect Level 1,52 mg/kgxTag (Verbraucher systematisch Langzeitwert)
Inhalativ Derived No Effect Level 5,29 mg/m³ (Verbraucher systematisch Langzeitwert)
21,17 mg/m³ (Arbeiter systemtisch Langzeitwert)
5082 mg/m³ (Arbeiter systemtisch Kurzzeitwert)
1305-62-0 Calciumhydroxid
Inhalativ Derived No Effect Level 1 mg/m³ (consumer local long therm value)
4 mg/m³ (consumer local short therm value)
PNEC-Werte
1305-62-0 Calciumhydroxid
Predicted No Effect Concentration 0,49 mg/l (Frischwasser Bewertungsfaktoren)
1,08 mg/l (Boden/Grundwasser)
CAS-Nr. Bezeichnung des Stoffes % Art Wert Einheit
7778-18-9 Calciumsulfat
AGW Langzeitwert: 6 A mg/m³
DFG
1305-62-0 Calciumhydroxid
MAK Langzeitwert: 1E mg/m³
vgl. Abschn. Xc
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Bei der Arbeit nicht essen und trinken.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Nach der Verarbeitung des Produktes eine rückfettende Hautcreme benutzen.
Atemschutz:
Bei unzureichender Belüftung Atemschutz.
Bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät; bei intensiver bzw. längerer Exposition
umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Kurzzeitig Filtergerät:
Filter P2
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE









