Safety Data Sheet Article 22731003
Seite: 4/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.04.2015 überarbeitet am: 08.04.2015
Handelsname: Bodenausgleichsmasse (DIY)
(Fortsetzung von Seite 3)
40.1.3
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
Vor Luftfeuchtigkeit und Wasser schützen.
Lagerklasse:
LGK (nach VCI-Konzept): 13 - Nicht brennbare Feststoffe
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
GiSCode
ZP1
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
8.1 Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
DNEL-Werte
7778-18-9 Calciumsulfat
Oral Derived No Effect Level 1,52 mg/kgxTag (Verbraucher systematisch Langzeitwert)
Inhalativ Derived No Effect Level 5,29 mg/m³ (Verbraucher systematisch Langzeitwert)
21,17 mg/m³ (Arbeiter systemtisch Langzeitwert)
5082 mg/m³ (Arbeiter systemtisch Kurzzeitwert)
CAS-Nr. Bezeichnung des Stoffes % Art Wert Einheit
7778-18-9 Calciumsulfat
AGW Langzeitwert: 6 A mg/m³
DFG
65997-15-1 Portlandzement, grau
AGW Langzeitwert: 5 E mg/m³
DFG
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Nach der Verarbeitung des Produktes eine rückfettende Hautcreme benutzen.
Atemschutz:
Bei unzureichender Belüftung Atemschutz.
Bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät; bei intensiver bzw. längerer Exposition
umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Kurzzeitig Filtergerät:
Filter P2
Handschutz:
Schutzhandschuhe
(Fortsetzung auf Seite 5)
DE