Operation Manual

11
XTC 50
10
XTC 50
ÜBERSICHT UND BEDIENUNG
Lenkerarmatur rechts
Lenkerarmatur links
Sicherheitskontrolle vor jeder Fahrt
anhand der Checkliste durchführen.
Befolgen Sie die Sicherheitskontrolle
genau.
Wartungsarbeiten vor Fahrtantritt durch
Ihren SFM-Händler durchführen lassen.
Sie erhalten dadurch die Gewissheit, dass
Ihr Kraftrad den gesetzlichen Verkehrs-
bestimmungen entspricht. Grundvoraus-
setzung für Ihre Sicherheit sowie für die
Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer
ist ein technisch einwandfreies Kraftrad.
Checkliste
Prüfen Sie vor Fahrtantritt nachfolgende
Punkte:
- Vorderradbremse
- Hinterradbremse
- Funktion der Bremsen
- Bremsüssigkeitsstand
- Reifen (Prol und Luftdruck)
- Kettenspannung
- Lenkung (leichtgängig und frei von Spiel)
- Teleskopgabel
- Spiel des Kupplungshebels
- Funktion der Kupplung
- Spiel des Gasdrehgriffs
- Motor-Ölstandsniveau
- Kraftstoffvorrat
- Beladung / Beleuchtung
- Gesamtgewicht
Wenden Sie sich bei Problemen oder
Schwierigkeiten an Ihren SFM- Fachhänd-
ler. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
WARNUNG
Keine spannungsführenden Teile des
Zündsystems bei laufendem Motor oder
eingeschalteter Zündung berühren.
BRANDGEFAHR
Am Auspuff treten hohe Temperaturen
auf.
Achten Sie darauf, dass im Fahrbetrieb,
im Leerlauf oder beim Parken keine
leicht entammbaren Materialien (z. B.
Heu, Gras, Bekleidung, Gepäck usw. in
Kontakt mit der heißen Auspuffanlage
kommen!
- Brandgefahr!
SICHERHEITSPRÜFUNG
1
2
6
53
7
4
8
9
10
11
1 Festgriff
2 Kupplungshebel
3
Lichthupe
4 Fern- / Abblendschalter
Fernlicht
Abblendlicht
5 Kaltstarthebel (Choke)
8 Not-Aus-Schalter
Motor springt nicht an
Motor springt an
9 Handbremshebel für Vorderradbremse
10 Gasdrehgriff
11
Startknopf
6 Blinkerschalter
Nach links schieben:
Blinker links in Betrieb
Nach rechts schieben:
Blinker rechts in Betrieb
Zur Blinker- Rückstellung
Schalter drücken
7
Druckknopf Signalhorn