Operation Manual
17
XTC 125
16
XTC 125
-10° 0° 10° 20° 30° 40° 50°C
SAE 10W/30
SAE 10W/40
SAE 20W/40
SAE 20W/50
1
LOWER
UPPER
UPPER
2
LOWER
SICHERHEITSPRÜFUNG
Motoröl
Empfohlene Viskosität:
Viskositätsklasse in Abhängigkeit von
der Außentemperatur. Die Temperatur-
grenzen der SAE-Klas sen können kurz-
fristig über- oder unterschritten werden.
Die empfohlene Viskositätsklasse
SAE 10W/40 deckt den Umgebungs- tem-
peraturbereich zwischen –10°C und +40°C
ab und stellt somit das Optimum für unsere
Breiten dar.
SICHERHEITSPRÜFUNG
Bremsen
- Lenker so einschlagen, dass der Brems-
üssigkeitsbehälter (1) waagerecht steht.
- Der Bremsüssigkeitsstand muss zwi-
schen der LOWER (MIN.) und der UP-
PER (MAX.) Markierung liegen.
WARNUNG
Plötzliche Spielveränderungen oder
schwammiger Widerstand am Brems-
hebel sind auf Mängel am Hydraulik-
system zurückzuführen. Fahren Sie
nicht weiter, wenn Sie Zweifel an der
Betriebssicherheit der Bremsanlage ha-
ben umgehend einen SFM- Fachhändler
zu Rate ziehen.
Bremsüssigkeitsstand
kontrollieren
WARNUNG
Die Bremsflüssigkeit muss alle zwei
Jah re durch einen SFM- Fachhändler
gewechselt werden. MIN-Markierung
nicht unterschreiten! Nur Bremsüssig-
keit der Klassikation DOT 4 verwenden.
Liegt der Bremsüssigkeitsstand unter
der Min-Markierung oder sind Luftbla-
sen erkennbar, die Bremsbeläge auf
Verschleiß kontrollieren und gegebe-
nenfalls die Bremsüssigkeit nachfüllen
lassen.
ACHTUNG
Bremsüssigkeit kann Schäden an Lack
und Kunststoffteilen verursachen.
Vorderradbremse Bremsüssig-
keitsbehälter
- Kraftrad gerade stellen.
- Der Bremsüssigkeitsstand am Brems-
üssigkeitsbehälter (2) muss zwischen
der LOWER (MIN.) und der UPPER
(MAX.) Markierung liegen.
Hinterradbremse Bremsüssig-
keitsbehälter
ACHTUNG
Keine Additive beimischen! Da das
Motoröl auch zur Schmierung der
Kupplung dient, dürfen keine mit so-
genannten „friction modifier“ additi-
vierten PKW-Mo torenöle ein gesetzt
werden. Diese „Energy Conserving“-Öle
können zum Durchrutschen der Kupp-
lung führen. Verwenden Sie ein geeigne-
tes Leichtlauf-Motorenöl für Motor räder,
wie z. B.:
SAE 10W/40 Mineralöl API (SG oder
höher).
- Falls erforderlich, Motoröl (Klassifi-
kation und Viskosität siehe Tabelle)
über die Öleinfüllöffnung bis Maxi mal -
standsmarkierung nachfüllen.
Motoröl
Empfohlene Klassen:
Nach API: SG oder höher oder auch mit
zusätzlichem Freigabestatus: ACEA A3/96
(CCMC G5)