Operation Manual
ÜBERSICHT UND BEDIENUNG
Cockpit
Instrumente
1 Tachometer km/h / mph
2 Kilometerzähler km
3 Kraftstoffanzeige
Kontrollleuchten
4 Blinkeranzeige links
grün
5 Fernlichtanzeige
blau
6 Ölstand - Zweitaktöl
rot
7 Blinkeranzeige rechts
grün
1 Festgriff
2 Handbremshebel für Hinterradbremse
3 Fern- / Abblendschalter
Fernlicht: nach oben drücken
Abblendlicht: nach unten drücken
4 Blinkerschalter
Nach links schieben:
Blinker links in Betrieb
Nach rechts schieben:
Blinker rechts in Betrieb
Zur Blinker‑ Rückstellung
Schalter drücken
5
Druckknopf Signalhorn
Lenkerarmatur rechtsLenkerarmatur links
6
Handbremshebel für Vorderradbremse
7 Gasdrehgriff
8 Lichtschalter
Aus
Standlicht
Standlicht und Abblendlicht
9
Startknopf
ÜBERSICHT UND BEDIENUNG
Zünd- Lenkschloss
WARNUNG
Das Zünd- Lenkschloss (1) nicht wäh-
rend der Fahrt auf Stellung Zündung aus
umschalten!
HINWEIS
Schüssel
Mit Ihrem Fahrzeug erhalten Sie zwei iden-
tische Zündschlüssel. Bewahren Sie den
Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort auf.
HINWEIS
Bleibt der Zündschlüssel zu lange in Po-
sition
, ohne das der Motor läuft, führt
dies zur Entladung der Batterie und kann
Startschwierigkeiten verursachen.
(2) Zündung an
Motor kann gestartet werden.
Zündschlüssel kann nicht aus dem
Zündschloss genommen werden.
(3) Ölstand Kontrollleuchte prüfen
In Schlüsselposition (3) muss die
Kontrollleuchte (6) für den Ölstand
des Zweitaktöls kurz rot aueuch‑
ten.
1
(4) Zündung aus
Motor ist aus und kann nicht ge-
startet werden. Zündschlüssel kann
entnommen werden.
(5) Lenkschloss gesichert und
Zündung aus
Lenker nach links bis kurz vor dem
Anschlag drehen.
Zündschlüssel auf die Position
drehen und abziehen.
Das Lenkschloss ist gesichert.
Um zu entriegeln, Zündschlüssel
von Position
auf drehen.
2
5
4
3
Schlüssel Positionen Zünd- Lenkschloss
6
77
Speedjet R
6
Speedjet R
74 5 6
31 2
2
4
3
5
1
9
8
7
6