Operation Manual
9
Spirit 250
8
Spirit 250
ACHTUNG
Die Abschlußmutter (1) an der Sattelstüt-
ze darf nicht gelöst werden.
Der Sattel kann zudem geneigt und in
Längsrichtung verstellt werden.
- Schraube (2) lösen.
- Sattel in gewünschte Horizontallage
stellen bzw. nach vorn oder hinten ver-
schieben und Schraube (2) festziehen.
HINWEIS
Um Sitzbeschwerden zu vermeiden, sollte
der Sattel möglichst waagrecht eingestellt
werden.
Gefederte Sattelstütze verstellen
Die gefederte Sattelstütze (3) kann weich
oder hart eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt mit einem In-
Ende der Sattelstütze.
- Dazu den Schnellspannhebel (4) lösen
und Sattel herausziehen.
Nach rechts drehen = härter
Nach links drehen = weicher
- Sattelstütze einsetzen, Sattelhöhe
festlegen und Schnellspannhebel (4)
festziehen.
Sattel verstellen
BEDIENUNG
3
1
4
2
WARNUNG
Die Taste (1) muss nach dem Spannen
des Hebels (2) hörbar einrasten.
Ein nicht ganz geschlossener Schnell-
spannhebel kann sich wieder öffnen.
Dadurch kann sich der Lenker während
der Fahrt verstellen. Dies kann zu schwe-
ren Stürzen führen.
-
Schnellspannhebel (2) nach oben drü-
cken.
Lenkerposition einstellen
WARNUNG
Beachten Sie, dass der Lenkervorbau
höchstens bis zur Markierung (5) he-
rausgezogen werden darf.
HINWEIS
Zum Einstellen muss der Schnellspannhe-
bel (2) geöffnet werden und der Lenkervor-
bau (3) nach vorne geschwenkt werden. Die
Klemmung erfolgt durch einen Schrägko-
nus, deshalb genügt eine Drehbewegung
am Lenker, um die Verbindung zu lockern.
- Klemmschraube (4) des Lenkervorbaus
mit einem Innensechskantschlüssel 1 - 2
Umdrehungen lösen.
- Lenkerhöhe ermitteln und Klemm-
schraube festziehen.
Lenkerhöhe einstellen
- Lenkerposition durch Verstellen des
Lenkervorbaus (3) ermitteln.
- Schnellspannhebel (2) schließen.
HINWEIS
Auf spannungsfreie Verlegung der Seilzüge
nach oben oder unten vermeiden.
Bedienung
3
2
1
2
4
2
3