Operation Manual
23
Spirit 250
22
Spirit 250
FAHREN
HINWEIS
ca. 5 Minuten ausgeschaltet und die blaue
LED Anzeige erlischt.
Um den Hilfsantrieb wieder zu aktivieren,
.
ACHTUNG
Immer auf sicheren Stand und festen
Untergrund achten, damit ein Umfallen
des Fahrzeuges verhindert wird.
HINWEIS
Diebstahlsicherung
Sichern Sie Ihr Fahrrad mit einem zusätz-
lichen Schloss oder Seilschloss gegen
Diebstahl und schließen Sie es nur an
festen Einrichtungen wie z.B. Laternen
oder Zäune an.
Das Schloss sollte den Rahmen und das
Hinterrad sichern. Achten Sie darauf, dass
das Schloss eng um das Fahrrad und die
feste Einrichtung schließt.
Akku absperren oder besser abnehmen.
Fahrrad abstellen
Akku ausschalten
- Um die Stromversorgung auszuschalten
Schlüssel (2) nach links drehen (OFF)
und abziehen.
2
OFF !
1
- Mittels Seitenständer abstellen.
-
auszuschalten.
Verkehrssicherheit
Nach der StVZO (Straßenverkehrs-Zulas-
sungs-Ordnung) muss ein Fahrrad mit zwei
voneinander unabhängigen, funktionsfä-
higen Bremsen, einer deutlich hörbaren
Glocke, Scheinwerfer, Schlussleuchte,
Rückstrahlerpedalen, Seitenstrahlern für
Laufräder bzw. integrierten Leuchtstreifen
am Reifen sowie Front- und Rückstrahler
ausgerüstet sein.
Das Modell Comfort Electra 350 benötigt
ein Versicherungskennzeichen.
Das Fahrrad ist nur für Fahrten auf be-
Fahren Sie deshalb nicht abseits von be-
-
Sportveranstaltungen.
dass bei einer mittleren Geschwindigkeit
von ca. 18 km/h 5 Meter in der Sekunde
zurückgelegt werden. Halten Sie entspre-
chend ausreichenden Abstand zu anderen
Verkehrsteilnehmern.
Fahren Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit mit
Ihrem Fahrrad nicht freihändig und nicht
nebeneinander.
FAHREN
Sicherheitshinweise
können. Benutzen Sie deshalb keine Kopf-
hörer im Straßenverkehr.
Fahrsicherheit
Zur Fahrsicherheit gehören u. a. die richtige
Einstellung von Sattel- und Lenkerhöhe
entsprechend der Körpergröße, der vor-
geschriebene Reifendruck, noch ausrei-
Funktion der Bremsen und der Beleuchtung.
-
festigungsteile. Es ist daher erforder-
lich, vor Inbetriebnahme und alle sechs
Monate Achsmuttern, Steuerkopflager,
und Pedale auf Festsitz zu prüfen und
bei Bedarf durch den Fachhändler nach-
-
-
ACHTUNG
Verwenden Sie in Ihrem eigenen
Interesse für das Fahrrad nur aus-
drücklich freigegebenes SFM Bikes-
Zubehör und Original Fahrrad-Ersatz-
teile. Für dieses Zubehör und diese
Teile wurden Sicherheit, Eignung und
Zuverlässigkeit speziell für das Fahrrad
geprüft.
-
nen wir dies - auch wenn im Einzelfall eine
Abnahme durch einen amtlich anerkannten
-
ein oder wenn eine behördliche Geneh-
migung vorliegen sollte - trotz laufender
Marktbeobachtungen nicht beurteilen und
auch nicht dafür haften.
Sollte es erforderlich sein, Beleuchtungsteile
oder Pedale zu erneuern, beachten Sie un-
bedingt, dass nur Artikel mit dem amtlichen
Prüfzeichen zugelassen sind. Das Prüfzei-
Sie jeweils auf dem Ersatzteil. Verwenden
Sie nur Originalersatzteile.
Beschädigte oder verbogene sicher-
weise Rahmen, Gabel, Lenker, Sattelstütze,
-
dern vor Fahrtantritt austauschen lassen. Es
besteht Bruchgefahr. Im Zweifelsfall wenden
Sie sich bitte an Ihren SFM Bikes-Partner.