Operation Manual
33
WARTUNG
WARNUNG
Sicherheitsgründe verbieten es über
einen eng begrenzten Rahmen hinaus,
Reparaturen und Einstellarbeiten selb-
ständig vorzunehmen. Durch unsach-
gemäßes Arbeiten an sicherheitsbezo-
genen Teilen gefährdet man sich und
andere Verkehrsteilnehmer.
Dies gilt insbesondere für Arbeiten an:
Lenkung, Bremsanlage und Beleuch-
tung.
ACHTUNG
Vor allen Arbeiten an der Elektrik ist die
Steckverbindung vom Akku zu trennen.
Keine Eingriffe an der Elektronik vorneh-
men. Bei Nichtbeachtung erlischt der
Gewährleistungsanspruch.
Jegliche Arbeiten an der Motoreinheit,
dem Kabelstrang, dem Akku und dem
Ladegerät bzw. deren Demontage führen
zum Erlöschen der Gewährleistungs-
ansprüche.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Wartungsarbeiten während des Ge-
währleistungszeitraumes und danach
ausnahmslos durch einen von uns an-
erkannten Händler ausführen lassen.
- Wartungsintervalle einhalten und auf
dem Wartungsnachweis vom Händler
bestätigen lassen.
- Nur Original- SFM Ersatzteile verwenden.
ACHTUNG
Bei Nichtbeachtung erlischt der Gewähr-
leistungsanspruch.
Im Wartungsplan sind die verschiedenen
Arbeiten beschrieben.
Wartungsintervalle sind während des
Gewährleistungszeitraumes wie folgt
einzuhalten:
bei 1.000 km 1. Service) oder nach 1
Monat (was zuerst zutrifft)
alle 3.000 km / oder nach 6 Monate
alle 6.000 km / oder nach 12 Monate
alle 12.000 km / oder nach 18 Monate
Wartungsintervalle sind nach Ablauf des
Gewährleistungszeitraumes wie folgt
einzuhalten:
alle 3.000 km / 6 Monate
Wartung und Pege
WARTUNG
Bauteile
Bauteilgruppe
Auszuführende Arbeiten
(*Ausschließlich vom
SFM- Bikes- Fachhändler)
vor jeder
Inbetrieb-
nahme
1. Service
nach
1000 km
oder 1 Monat
alle
3.000 km /
6 Monate
alle
6.000 km /
12 Monate
alle
12.000 km /
18 Monate
Bremsen Funktion und Bremsüssigkeitsstand,
Anlage auf Undichtigkeit prüfen, ggf.
korrigieren, Manschetten alle 4 Jahre
vorne erneuern*
x
x x x x
Bremsüssigkeit
vorne
Wechseln* alle 24.000 kmn /2 Jahre wechseln
Bremsschlauch
vorne
Prüfen (alle 2 Jahre erneuern)*
x
x x x x
Bremszug hinten Auf Beschädigung und Leichtgängig-
keit prüfen, ggf. erneuern,* einstellen*
x x x x x
Schwingenlage-
rung
Prüfen, nachziehen, schmieren, ggf.
erneuern*
x x x x x
Faltmechanismen Kontrollieren, ggf. Schnellspanner
nachziehen*
x x x x x
Reifen Zustand und Reifenprol prüfen, ggf.
erneuern
x x x x x
Räder auf Schlag und Beschdigung prüfen*
x x x
Lenkung, Lage-
rung
Spiel kontrollieren, ggf. korrigieren*
x x x x
Teleskopgabel Funktion und auf Undichtigkeit prüfen,
ggf. instandsetzen*
x
33
MADASS E
32
MADASS E