Operation Manual

25
FAHREN
Bremsen
Die Bremsen des Vorderrades und des Hin-
terrades können unabhängig voneinander
betätigt werden.
Beim Anhalten oder beim Verringern der
Geschwindigkeit, Drehgriff (1) loslassen
und beide Handbremshebel gleichzeitig
betätigen.
Bremsen
WARNUNG
In engen Kurven, auf sandigen und schmie-
rigen Strassen, nassem Asphalt und bei
Glatteis sollte mit der Vorderradbremse
vorsichtig gebremst werden, damit das
Vorderrad nicht wegrutscht.
Bitte mit Gefühl bremsen. Blockierende
Räder haben eine geringere Bremswir-
kung und können außerdem zum Schleu-
dern und zum Sturz führen.
Grundsätzlich nicht in Kurven bremsen
sondern immer davor!
Bremsen in der Kurve erhöht die Rutsch-
gefahr.
1
Handbremshebel für HinterradbremseHandbremshebel für Vorderradbremse
HINWEIS
Üben Sie das Bremsen, für den "Ernstfall",
dort wo Sie sich und andere nicht gefährden
(z. B. auf Verkehrsübungsplätzen).
FAHREN
ACHTUNG
Beim Ausklappen des Ständers (1) immer
auf sicheren Stand und festen Untergrund
achten, damit ein Umfallen verhindert
wird.
Fahrzeug abstellen
- Den Akku mit Schlüssel (2) ausschalten.
- Schlüssel auf die Position OFF Strom aus
drehen, und abziehen.
1
2
OFF
3
OFF fg ON!
- Den Hauptschalter (3) am Akku aus-
schalten.
25
MADASS E
24
MADASS E