Operation Manual
KoboldKobold
FAHREN
Mitnahme von Lasten
WARNUNG
- Keine sperrigen Lasten transportie-
ren.
- Beleuchtung nicht verdecken.
- Keine Personen mitnehmen.
- Keinen Anhänger ankuppeln.
Durch die Mitnahme von Lasten in jeder
Form ändert sich das Fahrverhalten. Je
größer die Last, desto kritischer wird dieser
Zustand. Grundsätzlich sollen Lasten (Ein-
kaufstaschen etc.) nicht am Lenker, sondern
auf dem dafür vorgesehenen Gepäckfach
transportiert werden.
Zulässige Gesamtbelastung des Fahrrades
beachten.
Max. 130 kg
Diebstahlsicherung
Sichern Sie Ihr Fahrrad mit einem zusätz-
lichen Seilschloss gegen Diebstahl, und
schließen Sie es nur an festen Einrichtungen
wie z.B. Fahrradständern an.
Das Seilschloss sollte den Rahmen und das
Hinterrad sichern. Achten Sie darauf, dass
das Schloss eng um das Fahrrad und die
feste Einrichtung schließt.
Transport mit Kfz.
PFLEGE
Fahrradpege / Pegemittel
HINWEIS
Regelmäßige und sachkundige Pege dient
der Werterhaltung des Fahrrades und ist
eine der Voraussetzungen für die Aner-
kennung von Gewährleistungsansprüchen.
Korrosion durch Pegemangel oder durch
Winterbetrieb unterliegen nicht der Ge-
währleistung.
ACHTUNG
Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht
durch aggressive oder eindringende
Reinigungs- und Lösungsmittel beschä-
digt werden.
WARNUNG
Nach dem Reinigen bzw. vor Fahrtbe-
ginn immer eine Bremsprobe durch-
führen!
ACHTUNG
Keine Dampf- oder Hochdruckstrahlge-
räte verwenden!
Der hohe Wasserdruck kann zu Beschä-
digungen an Lagerstellen Dichtungen,
Akku und an der gesamten Elektrik
führen.
Säubern
- Zum Waschen ausschließlich einen
weichen Schwamm und klares Wasser
verwenden.
- Nur mit weichem Tuch oder Leder nach-
polieren!
- Staub und Schmutz nicht mit trockenem
Lappen abwischen (Kratzer im Lack und
an den Verkleidungen).
WARNUNG
Das Fahrrad darf zum Transport nur auf
entsprechenden Ladeächen befestigt
werden (PKW, sonstige Transport- Kfz,
Dach- oder Heckträger, Anhänger).
Achten Sie vor dem Transport Ihres Fahr-
rades unbedingt darauf, dass alle Teile,
die sich beim Transport lösen können
entfernt werden.
Fahrrad umlegen - Quetschgefahr!
- Bevor das Fahrrad umgelegt wird:
- Beide Rahmenteile mit dem mitge-
liefertem Transportband (1) sichern.
- Fahrrad umlegen.
1
31
30