Operation Manual

KoboldKobold
FAHREN FAHREN
Reichweite mit einer Akkuladung
Die erzielbare Reichweite mit einer
Ladung des Akkus hängt von verschie-
denen Faktoren ab. Dazu zählen der
Akku- und Fahrradzustand und vor allem
das Wegstreckenprol.
Unter normalen Bedingungen hat der Akku
eine Reichweite von bis zu 50 km.
HINWEIS
Je weniger Prozent angezeigt werden desto
geringer ist die Reichweite.
Denken Sie aber daran:
- Laden Sie vor jeder größeren Tour den
Akku, und überprüfen Sie den Reifen-
druck.
- Der Akku entwickelt seine max. Leistung
erst nach ca. fünf Entlade-/Ladezyklen.
- Der Akku unterliegt einer normalen
Selbstentladung.
HINWEIS
Bei längeren Bergauffahrten kann der Motor
so warm werden, dass der Strom über den
Temperatursensor im Motor reduziert wird
und die Motorleistung nachlässt.
1
Ein- und Ausschalten des Hilfsantriebs
WARNUNG
Achten Sie beim Einschalten des Hilfs-
antriebs (1) darauf, dass die Pedale nicht
betätigt werden.
OFF = Hilfsantrieb ausgeschaltet
ON = Hilfsantrieb aktiviert
Kapazitätsanzeige
HINWEIS
Beim Einschalten mit der Taste (1) startet
das Programm im Modus für mittlere Un-
terstützung (MED) und die LED Anzeige
(3) leuchtet.
Durch Drücken der Taste (4) wechselt das
Programm in den gewünschten Modus für
LOW = Niedrig (30%)
MED = Mittel (50%)
HIGH = Hoch (75%)
und die LED Anzeige (3) leuchtet.
Unterstützungsgrad
Die Kapazitätsanzeige (2) zeigt den Lade-
zustand des Akkus an.
- LED   leuchten:
Der Akku ist voll geladen.
- LED leuchten:
Der Akku ist zu ca. 75% geladen.
- LED leuchten:
Der Akku ist zu ca. 50% geladen.
- LED leuchtet:
Der Akku ist fast leer, Sie sollten ihn bald
auaden (ca. 25% Restkapazität).
2
4
3
Beleuchtung einschalten
4
- Switchbox mit Taste (1) einschalten.
- Mit Taste (2) Scheinwerfer (3) und Rück-
licht (4) einschalten.
1
2
3
27
26