Operation Manual
35
ELECTRA 4
Kettenverschleiss prüfen
Bei korrekter Kettenspannung darf sich die
Kette nicht mehr als 5 mm vom Zahnkranz-
grund abheben lassen.
Auch die beste Kette hat nur eine begrenzte
Lebensdauer.
Sollte trotz Nachjustierung und geölter Teile
kein zufriedenstellender Kettenlauf mehr
erzielt werden, empfehlen wir die verschlis-
sene Kette auszutauschen.
- Fahrzeug auf Zweibeinständer stellen.
- Kettenschutz entfernen.
- Kette entspannen (siehe Kettenspan-
nung einstellen).
- Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
HINWEIS
Eine neue Kette soll nicht mit einem ver-
schlissenen Kettenrad und Ritzel kombiniert
werden. Dies macht sich durch Knacken der
Kette bemerkbar.
In diesem Fall ist es sinnvoll, Kette und Ket-
tenräder gemeinsam wechseln zu lassen.
ACHTUNG
Diese Arbeiten sind durch den Fachhänd-
ler vorzunehmen.
WARTUNG
4
- Vor dem Festziehen der Achsmuttern
müssen Hinter- und Vorderrad genau
uchten (in einer Linie stehen).
- Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
- Kettenspannung nochmals prüfen.
ACHTUNG
Kettenspannung durch den Fachhändler
kontrollieren lassen.
Kettenspannung
max. 5 mm