Operation Manual

39
Deluxe M
38
Deluxe M
Lenkungslager
WARNUNG
Bei längerem Fahren mit lockerem Len-
kungslager (1) ist ein Bruch des Gabel-
schaftrohres (2) nicht auszuschließen.
Ein Sturz mit schwerwiegenden Verlet-
zungen könnte die Folge sein.
Prüfen
- Mit angezogenem Handbremshebel (3)
das Fahrrad vor- und zurückbewegen.
Ist ein Spiel im Lenkungslager (1) vorhan-
den, muss nachgestellt werden.
ACHTUNG
Einstellung durch den Fachhändler
durchführen lassen.
Ein strammer Sitz der Speichen (1) ist für den
schlagfreien Lauf der Räder wichtig. Lose
Speichen rechtzeitig nachziehen lassen.
Gerissene und die der gerissenen Speiche
gegenüberliegende Speiche müssen sofort
ersetzt und das Laufrad komplett nachzen-
triert, ggf. neu eingespeicht werden.
Speichenbruch und eine Unwucht des
Laufrades resultieren oft aus dem unsach-
gemäßen Spannen der Speichen.
ACHTUNG
Das Austauschen, Spannen oder Nach-
lassen von Speichen ist Sache des
Fachhändlers.
Speichen

1
1
2
3
4
Rücklicht

Scheinwerfer einstellen
Der Scheinwerfer (1) muss so nach vorn
geneigt sein, dass die Mitte des Lichtkegels
nach 5 m nur noch halb so hoch liegt, wie
beim Austritt aus dem Scheinwerfer.

Fahrbahnausleuchtung von höchstens 10
m erlaubt ist.
Durch Lösen Schraube (2) kann der Schein-
werfer entsprechend geneigt werden.
HINWEIS
Der Scheinwerfer ist ohne auswechselbare
Glühlampe (Diodenlicht) ausgestattet.
Funktioniert das Licht nicht, ist zunächst
zu überprüfen, ob eine Kabelverbindung
unterbrochen ist. Ist das nicht der Fall, muss
der Scheinwerfer ausgewechselt werden.
1
2
1
Das Rücklicht (1) ist mit zwei Batterien
ausgestattet.
WARNUNG
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sind ver-
brauchte Batterien zu ersetzen, da sonst
das Rücklicht nicht funktioniert.
HINWEIS
Das Rücklicht ist ohne auswechselbare
Glühlampe (Diodenlicht) ausgestattet.
- 
einsetzen und auf korrekte Polarität
achten.
- Der Einbau erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
Rücklicht öffnen
- Schraube (2) losschrauben und Streu-
scheibe (3) abnehmen.
3
2
4
4