Specifications

905225 de-en-fr-nl ma 2014
3/31
Weintemperierschrank
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer muss vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschr iftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die
Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht
den Richtlinien, dier die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Das Gerät nicht an Wechselgleichrichter oder zusammen mit anderen Geräten über ein O
Verlängerungskabel anschließen.
Die Anschlussleitung sollte nicht dieckse ite, wie z.B. den Wärmet auscher berühren
, um O
eventuelle Vibrationsgeräusche zu vermeiden.
Allgemein
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Lagerung von Wein bestimmt!
Das Gerät ist ein Kompressorkühlgerät, welches ausschließlichr diehlung und Aufbewahrung
von Weinen geeignet ist.
Das
Gerät ist eingeteilt in die Klimaklasse „SN, N, STund istr die Nutzung im Haushaltsbereich
vorgesehen. Das Gerät erllt alle Anforderungen, die an Haushaltskühlgeräte gestellt werden.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden, das Ger
ät nur verpackt transportieren und O
mit zwei Personen aufstellen.
Das Gerät enthält das umweltfreundliche, jedoch brennbareltemitte l O
Isobutan (R600a). Daher ist darauf zu achten, dass dasltesystem beim
Transport und au c h nach Aufstellung des Gerätes gesch
ützt wird. Bei
Beschädigung des Systems darf das Gerät nicht in Betrieb genommen
werden. Offenes Feuer oderndquellen in derhe desltemittels
entfernen und den Raum gut lüften.
Warnung! O hlkreislauf nicht beschädigen. Austretendes
ltemittel kann zu Augenverletzungen
hren.
Warnung! O Belüftungsöffnu n gen der Geräteverkleidung nicht verschl ießen. Es muss eine
ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein.
Warnung! O Zum Beschleunigen der Abtauung keine mechanischen Einrichtungen oder sonstige
M
ittel, z.B. Heizgeräte, benutzen.
Warnung! O Keine elektrischen Geräte (z.B. Eisbereiter usw.) innerhalb des
Lebensmittellagerraumes betreiben.
Vor dem Anschließen des Gerätes ist zu überprüfen, ob das Gerät und die Netzanschlussleitung O
keine Transportschäden aufweisen.
Überprüfen Sie d
ie Anschlussleitung regel mäßig auf Beschädigungen. Im Falle einer O
Bes chädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
Keine Elektrogeräte auf der Abstellfläche betreiben, um Brandgefahren zu vermeiden. Stellen Sie O
auch keine Flüssi
gkeitsbehält er auf das Gerät, damit eventuell auslaufende Flüssigke iten die
elektrische Isolierung nicht beeinträchtigen.
3