Operation Manual

7
Sicherheitshinweise
Um Verletzungen, Bränden und Schäden vorzubeugen, darf das
Gerät nicht eingesetzt werden für das Reinigen von:
Menschen, Tieren oder Pflanzen. Dampffuß stets von sämtlichen
Körperteilen, Haaren und Kleidungsstücken fernhalten. Nicht in
Kopfnähe arbeiten.
Oberflächen, die durch gesundheitsgefährdende Stoffe verschmutzt
sind. Der heiße Dampf kann diese Stoffe lösen und freisetzen.
Textilien, Leder, Möbeln, Wänden, Tresen, Fensterscheiben, unver-
siegelten, lackierten, geölten oder gewachsten Holz- oder Keramik-
fußböden sowie Oberflächen aus Glas, synthetischen Fasern, wei-
chem oder glänzendem Kunststoff.
Unbedingt die Pflegehinweise der Hersteller des jeweiligen Unter-
grunds beachten. Im Zweifel vor der Reinigung mit Heißdampf
beim Hersteller nachfragen!
Verboten ist außerdem die Verwendung:
als Raumbefeuchter oder gar als Raumheizung.
im nicht vollständig montierten Zustand oder mit anderem Zubehör
als in dieser Anleitung genanntem.
auf Flächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
mit leerem Wassertank.
in waagerechter oder gar Über-Kopf-Haltung.
ohne sauberes Reinigungstuch.
im Freien.
Wassertank niemals mit anderen Flüssigkeiten als kaltem Wasser fül-
len. Zusätze im Wassertank machen den Gebrauch des Gerätes unsi-
cher.
Gerät nicht mit feuchtem Reinigungstuch stehen lassen oder verstauen.
Der Untergrund kann beschädigt werden. Restfeuchte im Reinigungs-
tuch könnte zu Gerüchen oder gar Schimmelbildung führen.
ST 7182.book Seite 7 Dienstag, 22. Juli 2014 8:33 08