3 2 4 5 11 7 8 6 10 9
Standmixer ● Berühren Sie keinesfalls sich in ● Liebe Kundin, lieber Kunde, jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Anschluß Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CEKennzeichnung verbindlich sind. Aufbau 1. Deckel 2. Nachfüllöffnung 3. Verschlußstopfen 4. Mixbehälter 5. Messer 6. Antriebskupplung 7. Motorgehäuse 8. Schalter 9. Kabelaufwicklung 10.
P 0 1 2 Gerät ist eingeschaltet, solange der Schalter in dieser Stellung gehalten wird. Gerät ist ausgeschaltet. Gerät ist mit niedriger Leistung eingeschaltet. Gerät ist mit voller Leistung eingeschaltet. Kurzzeitbetrieb Das Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen ausgelegt. Sie können das Gerät bis zu 1 Minute ununterbrochen benutzen. Anschließend muß der Motor ca. 5 Minuten abkühlen. Sicherheitsschalter Im Motorblock befindet sich ein Sicherheitsschalter.
abspülen und abtrocknen. - Das Messer kann bei Bedarf zur Reinigung entnommen werden. Hierzu das Messer mit einem Lappen fassen und die Antriebskupplung unter dem Mixbehälter im Uhrzeigersinn abdrehen. Vorsicht das Messer ist scharf! Das Messer mit einer Bürste reinigen und wieder einsetzen. Zuerst die Scheibe von unten auf die Messerachse stecken, anschließend die Antriebskupplung zusammen mit der Mutter entgegen dem Uhrzeigersinn handfest andrehen.