Operation Manual

7
Temperaturregler
Das Gerät ist mit einem Temperaturregler
ausgestattet. Nachdem beim Kochvorgang
das Wasser vollständig verdampft ist,
schaltet das Gerät auf die Warmhalte-
Funktion um.
Umschalter
Mit dem Umschalter kann zwischen
der Koch- und der Warmhalte-Funktion
gewechselt werden.
Falls der Reistopf nicht im Gehäuse bzw.
nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist, kann
der Umschalter nicht betätigt werden.
Bedienung
Reiskochen
Den Deckel des Reiskochers öffnen,
indem die Deckelentriegelung gedrückt
und der Deckel am Griff hochgezogen
wird.
Den Reistopf in den Reiskocher setzen.
Gewünschte Menge Reis in den Reistopf
füllen (Siehe Reistopf mit CUP- und
L-Skala).
Den Reistopf mit Wasser auffüllen, bis
der entsprechende Teilstrich auf der Cup-
oder L-Skala im Reistopf erreicht ist.
Gegebenenfalls Salz hinzugeben.
Deckel schließen.
Die Anschlussleitung mit Steckadapter am
Reiskocher anschließen. Anschließend
den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
Den Schalter auf der linken Geräteseite
einschalten.
Den Umschalter nach unten drücken.
Der Kochvorgang wird gestartet und
die rote Kochvorgang-Kontrollleuchte
leuchtet.
Nachdem das Wasser vollständig
verdampft ist, schaltet das Gerät auf
die Warmhalte-Funktion. Die rote
Kochvorgang-Kontrollleuchte erlischt
und die gelbe Warmhalte-Kontrollleuchte
leuchtet.
Den Reis nun noch ca. 5 Minuten
nachgaren lassen, bevor er aus dem Topf
genommen wird.
Das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen.
Den Deckel durch Betätigen der
Deckelentriegelung öffnen.
Verbrennungsgefahr! Vorsicht vor
dem austretenden Dampf.
Tipps zur Reiszubereitung
Vor der Zubereitung die
Herstellerangaben auf der Verpackung
beachten, ob der Reis vor dem Kochen
gewaschen werden muss.
Zur Zubereitung von etwas weicherem
Reis, die Herstellerangaben auf der
Verpackung für Quell-Reis beachten bzw.
den Reis vorher für ca. 15 Minuten in
Wasser einweichen.
Das Gerät ist nicht zur Zubereitung von
Milchreis geeignet. Die Milch würde
anbrennen.
Dämpfen
Zum Dämpfen von Fleisch, Kartoffeln und
Gemüse den Dämpf-Einsatz verwenden.
3 Messbecher (Cup) Wasser in den
Reistopf gießen. Diese Wassermenge
ist ausreichend für eine Garzeit von 30
Minuten.
Das jeweilige vorbereitete Lebensmittel
in den Dämpf-Einsatz geben und diesen
dann in den Reistopf setzen.
Deckel schließen.