Instructions

8
104 x 142 mm
Bedienung
Tipp! Für optimalen Grillgenuss das
Grilleisch ca. 30 Minuten vor dem
Grillen aus dem Kühlschrank nehmen
und abgedeckt ruhen lassen.
Den Grillstein und die Wendegrillplatte
auf das Gerät setzen.
Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken und den Temperaturregler ganz
nach rechts drehen.
Nach ca. 10 min Aufheizzeit ist das
Gerät betriebsbereit. Bei Benutzung des
Grillsteins beträgt die Aufheizzeit ca.
25 min.
Bei Bedarf Grillgut auf die
Wendegrillplatte oder auf den Grillstein
legen.
Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter den Heizkörper in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Hinweis: Keine leeren Pfännchen in das
Gerät stellen, wenn es eingeschaltet ist.
Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den
Temperaturregler ganz nach links
drehen und den Netzstecker ziehen.
Vorbereiten des Raclette-Käses
Pro Person ca. 200-300 g weichschnittigen
Käse in ca. 3-5 mm dicke Scheiben
schneiden und diese in die Pfännchen
geben. Besonders geeignet sind z.B.
Raclettekäse, Tilsiter und Appenzeller.
Praktische Hinweise
Tiefgefrorenes vor dem Grillen auftauen.
Zur Schonung der Oberäche der
Wendegrillplatte und Pfännchen keine
scharfen Gegenstände verwenden.
Bei großen Grillmengen empehlt es
sich, das angesammelte Grillfett von Zeit
zu Zeit vorsichtig, z.B. mit Küchenkrepp,
zu entfernen.
Reinigung und Pege
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden!
Das Gerät mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
Die abgekühlten Pfännchen und die
Wendegrillplatte abnehmen und mit
etwas heißem Wasser unter Zusatz von
Spülmittel abwaschen und anschließend
mit einem Tuch abtrocknen.
Den abgekühlten Grillstein
abnehmen und unter ießendem
Wasser ohne Spülmittel mit einem
Kunststoffschwamm reinigen.
Anschließend mit einem Tuch
abtrocknen. Den Stein niemals ins
Wasser legen.