User Manual

11
142 x 208 mm
Signalton & Kindersicherung
Signalton
Beim Betätigen einer Taste oder des Drehknebels ertönt ein Quittierton, der die Eingabe bestätigt.
Zum Ausschalten des Quittiertons die Taste kurz drücken.
Es wird nur der Quittierton zur Bestätigung der Tasten und des Drehknebels ausgeschaltet. Nicht der Signalton in bzw.
nach den Programmabläufen!
Zum Wiedereinschalten des Quittiertons die Taste erneut kurz drücken.
Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder das Gerät unerwünscht in Betrieb nehmen können.
Zum Einschalten der Kindersicherung die Taste
ca. 3 Sekunden lang drücken. In der Anzeige erscheint .
Um die Kindersicherung wieder auszuschalten, die Taste erneut ca. 3 Sekunden lang drücken. Im Display erlischt
.
Hinweis: Lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen, überprüfen, ob die Kindersicherung eingeschaltet ist.
Allgemeine Bedienfolge
Die zu erhitzende Speise in ein geeignetes Geschirr geben und auf den Keramikboden stellen.
Speisen im Mikrowellenbetrieb abdecken, damit ein Austrocknen verhindert wird. Mikrowellengeeignete Abdeckhauben
aus Glas oder Kunststoff sind im Handel erhältlich.
Im Kombinations-, Grill- oder Heißluftbetrieb keine Abdeckung verwenden.
Die Tür schließen und gewünschtes Programm einstellen.
Hinweis:
Die Zählschritte beim Einstellen der Garzeit sind wie folgt:
0 – 5 Minuten: 10 Sekunden-Schritte
5 – 10 Minuten: 30 Sekunden-Schritte
10 – 30 Minuten: 1 Minute-Schritte
30 – 95 Minuten: 5 Minuten-Schritte
Zum Start einer Programmierung den Drehknebel drücken.
Nach dem Starten des Programms wird die Beleuchtung zugeschaltet.
Wenn während des Garvorgangs die Tür geöffnet oder gedrückt wird, um z.B. die Speise zur gleichmäßigen
Wärmeverteilung umzurühren, wird das Gerät abgeschaltet und die eingestellte Garzeit solange angehalten. Nachdem
die Tür wieder geschlossen und den Drehknebel gedrückt wurde, läuft die Zeit weiter und der Garvorgang wird
fortgesetzt.
Zum Abbrechen des Programms zweimal drücken.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen Signaltöne, die Beleuchtung im Gerät erlischt und im Display erscheint ‚End‘.
Die Tür öffnen und das Geschirr mit der Speise entnehmen.
Die Speise noch einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilen kann.
Wenn die Tür nicht direkt nach Ablauf der eingestellten Zeit geöffnet wird, ertönen alle zwei Minuten Signaltöne.
Abkühlfunktion
Das Gerät hat eine automatische Abkühlfunktion.
Wenn das Gerät länger als zwei bis drei Minuten betrieben wurde, schaltet sich nach Beendigung des Kochvorganges der
Ventilator für einige Minuten ein.
Grillrost & Backblech
Der Grillrost und der Pizzateller eignen sich zum Grillen und für den Heißluftbetrieb. Sie dürfen in den Mikrowellen- und
Kombinationsprogrammen nicht benutzt werden.
Achtung! Nicht die Gummistopfen am Grillrost entfernen!
Den Grillrost in der gewünschten Höhe einschieben und das Backblech auf den Grillrost oder den Keramikboden stellen.
Das Gargut kann direkt auf den Grillrost bzw. das Backblech gelegt werden.