Operation Manual
7
Version 1 2013-06
DE
HINWEIS!
Ein Wasserlter verbessert die Wasserqualität
des verwendeten Wassers, indem er dem Wasser
Schadstoffe und Kalk entzieht. SEVERIN empehlt
den Einsatz eines Wasserlters für eine hohe
Wassergüte ab 12 °dH.
8. Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung „Max“ mit kaltem Trinkwas-
ser und stellen Sie ihn auf das Gerät (Abb. 3). Achten Sie dabei darauf,
dass der Wassertank oben im Gerät einhängt und eng am Gerät anliegt.
HINWEIS!
Befüllen Sie den Wassertank des Gerätes aus-
schließlich mit kaltem, frischem kohlensäurefreien
Wasser, niemals mit Milch, Instant-Pulvern, Sirups
oder andern Geschmacks- und Zusatzstoffen!
9. Wählen Sie mit den Pfeiltasten
•
nein, wenn Sie keinen Wasserlter verwenden möchten, oder
•
Ja, wenn Sie einen Wasserlter im Wassertank eingesetzt haben
und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste.
 Das Display zeigt:
gerät Spülen
Es läuft Wasser aus dem Kaffee-Milchauslauf in die Tropfschale.
Sobald der Spülvorgang abgeschlossen ist, zeigt das Display die
Ansicht „Getränkeauswahl“ an. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
HINWEIS!
Reinigen Sie vor der Zubereitung der ersten
Milchspezialität das Luftventil im Milchauslauf
(►Abb. 10a).
Abb. 2: Wasserlter einsetzen Abb. 3: Wassertank aufsetzen