Operation Manual

27
Version 1 2013-06
DE
Displayanzeige Ursache Abhilfe
Bitte Bohnen
nachfüllen.
Der Bohnenbehälter
ist leer.
Füllen Sie den Bohnenbehälter
wieder mit Bohnen
(►„6.3 Kaffeespezialitäten
zubereiten“).
Das Mahlwerk ist
verstopft.
Stellen Sie den Mahlgradregler
auf den gröbsten Mahlgrad
(►„7.1 Mahlgrad einstellen“)
und bereiten Sie erneut eine
Kaffeespezialität zu.
Wenn das Problem dadurch
behoben ist, stellen Sie beim
nächsten Getränk wieder den
gewünschten Mahlgrad ein.
Wenn das Problem weiterhin
besteht, rufen Sie den Kun-
dendienst an.
Brühgrup-
penKlappe
geöffnet.
Die Abdeckung der
Brüheinheit ist nicht
geschlossen.
Schließen Sie die Abdeckung
der Brüheinheit korrekt.
Spülvorgang
erforder-
lich. Bitte
oK-taSte
drücKen.
Nach einer Öffnung
der Brühgruppen-
klappe ist ein Spül-
vorgang erforderlich.
Betätigen Sie die OK-Taste
und das Gerät startet die
Spülung automatisch.
Displayanzeige Ursache Abhilfe
fehler in
waSSerzu-
fuhr.
Es gelangt nicht
genügend Wasser in
die Brüheinheit.
Setzen Sie den Wasserbehäl-
ter fest auf.
Reinigen Sie den Wassertank
und insbesondere dessen
Wasserauslauf am Boden.
Füllen Sie den Wassertank
halb mit kaltem Trinkwasser
und entnehmen Sie einen ggf.
eingesetzten Wasserlter und
setzen Sie ihn erneut ein.
Entlüften Sie den ggf. einge-
setzten Wasserlter, indem Sie
ihn mit Wasser befüllen und
danach erneut in den Wasser-
tank einsetzen.
Wenn das Problem weiterhin
besteht, reinigen Sie zusätzlich
die Brüheinheit (►„8.3
Brüheinheit reinigen“).