Operation Manual

12
Version 1 2013-06
DE
8. Drücken Sie
die Bedientaste unter dem Displayfeld
, um die Spülung des
Milchsystems durchzuführen (►„8.2.2 Milchsystem spülen“),
oder
die Bedientaste unter dem Displayfeld
, wenn Sie eine Spülung
des Milchsystems erst später durchführen wollen.
HINWEIS!
Eine Spülung des Milchsystems empehlt sich nach
jeder Zubereitung.
6.4 Kaffee mit Kaffeemehl zubereiten
Sie können auch eine Kaffeespezialität mit Kaffeemehl zubereiten. Das ist
besonders nützlich, wenn Sie z. B. entkoffeinierten Kaffee zubereiten wollen.
VORSICHT!
Durch eine unsachgemäße Befüllung kann das
Gerät beschädigt werden.
Füllen Sie nur dann Kaffee ein, wenn das Gerät
Sie dazu auffordert.
Füllen Sie nur Kaffee aus gemahlenen Bohnen
ein (keine Instant-Pulver, Kaffeegranulat, Kakao
o. Ä.).
Füllen Sie den Pulverschacht für eine
Tassenpor tion lediglich einmal mit Kaffeemehl,
nicht mehrfach.
1. Gehen Sie wie in den Kapiteln ►„6.3.1 Kaffee oder Espresso zuberei-
ten“ und ►„6.3.2 Kaffee-Milchspezialitäten zubereiten“ beschrieben vor,
um das gewünschte Getränk auszuwählen.
2. Wählen Sie anstelle der Stärke des Kaffees mit der Bedientaste unter
dem Displayfeld
das Symbol aus.
3. Nachdem Sie ggf. die gewünschte Wasser- und die gewünschte Milch-
menge gewählt haben, drücken Sie die OK-Taste.
 Das Display zeigt nach kurzer Zeit:
Bitte KaffeeMehl einfüllen.
4. Öffnen Sie den Pulverschacht und füllen Sie eine Portion mit Kaffee-
mehl ein. (Abb. 7)
5. Schließen Sie den Pulverschacht.
6. Drücken Sie erneut die OK-Taste.
 Die gewählte Kaffeespezialität wird zubereitet.
7. Um Änderungen der Flüssigkeitsmengen während des Bezugs vorzu-
nehmen, drücken Sie die Pfeiltasten wie in den Kapiteln ►„6.3.1 Kaffee
oder Espresso zubereiten“ und ►„6.3.2 Kaffee-Milchspezialitäten
zubereiten“ beschrieben.