Operation Manual

6
Version 3 2012-08
DE
Schrauben Sie das Gerät niemals auf und nehmen Sie keine technischen
Veränderungen vor.
Für bestimmte Personengruppen besteht erhöhte Gefahr:
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Am Kaffee-Milchauslauf des Gerätes besteht Verbrühungsgefahr durch
heißes Wasser und heiße Milch:
Der Aufstellort des Gerätes muss waagerecht, fest und ausreichend
tragfähig sein.
Berühren Sie den Kaffee-Milchauslauf nicht, wenn die Maschine einge-
schaltet ist.
Verwenden Sie ausschließlich Auffanggefäße, die groß genug sind, die
eingestellte Flüssigkeitsmenge aufzunehmen. Beachten Sie beim Durch-
führen von Pegeprogrammen die Angaben in der Bedienungsanleitung.
Brechen Sie im Zweifel den Vorgang vorzeitig ab.
Entnehmen Sie niemals das Auffanggefäß, während das Getränk zube-
reitet wird.
Transportieren oder verschieben Sie das Gerät nicht, während das
Getränk zubereitet wird.
Durch mangelnde Hygiene können sich Krankheitserreger im Gerät bilden:
Leeren Sie die Tropfschale und den Tresterbehälter täglich.
Halten Sie die angegebenen Reinigungsintervalle ein.
Gießen Sie nicht benötigtes Wasser aus dem Wassertank täglich weg.
Ein defektes Gerät kann zu Sachschäden und Verletzungen führen:
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Benutzung auf Schäden. Falls Sie einen
Transportschaden feststellen, wenden Sie sich umgehend an den Händ-
ler, von dem Sie das Gerät erworben haben, oder an den SEVERIN-
Service.
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät. Betreiben Sie niemals ein
Gerät, das heruntergefallen ist.
Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt ist, muss es ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden. Das Gerät enthält keinerlei Teile,
die Sie selbst reparieren können. Reparaturen dürfen ausschließlich
durch den SEVERIN-Service vorgenommen werden.
Durch eine falsche Handhabung des Gerätes können Sachschäden entste-
hen:
Stellen Sie das Gerät auf eine wasserunempndliche, trockene, rutsch-
feste Oberäche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberäche oder in der Nähe
von starken Hitzequellen auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Oberäche, die durch Wasser und
Wärme beschädigt werden kann (z. B. unbehandeltes Holz).
Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen.
Betreiben Sie das Gerät nur in beheizten Innenräumen.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn der Kaffee-Milchauslauf vollständig
zusammengebaut und eingesetzt ist.
Verwenden Sie ausschließlich die in der Bedienungsanleitung empfohle-
nen Produkte zur Pege Ihres Gerätes.
Lagern Sie das Gerät stets frostgeschützt.