Instructions
7
Aufstellung
∙ Für die Aufstellung des Gerätes sollte ein trockener und
gut gelüfteter Raum ausgesucht werden.
∙ Das Gerät kann bei einer Luftfeuchtigkeit von max. 70 %
betrieben werden.
∙ Die Umgebungstemperatur bei der das Gerät
betrieben werden kann, entnehmen Sie bitte dem
Produktdatenblatt am Ende der Anleitung.
∙ Das Gerät nicht im Freien aufstellen.
∙ Achten Sie darauf, dass Sie jederzeit den Netzstecker
abziehen können.
∙ Es ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen
und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen (Ofen,
Radiator usw.) aufgestellt werden. Wenn sich dieses
jedoch nicht vermeiden lässt, muss eine Isolierung
zwischen Wärmequelle und Gerät verwendet werden.
∙ Das Gerät darf nicht in einen Schrank eingebaut
werden. Die Montage des Gerätes direkt unter einer
Platte oder einem Schrank ist nicht erlaubt.
∙ Unebenheiten des Bodens können durch die beiden
vorderen höhenverstellbaren Schraubfüße ausgeglichen
werden, damit eine sichere Standfestigkeit gegeben ist.
Aufstellmaße
Falls der Kühlschrank seitlich an eine Wand gestellt wird,
lassen Sie einen seitlichen Abstand von min. 60 mm, damit
Sie die Kühlschranktür um 90° öffnen können. Um das
Frischefach aus dem Gerät herausnehmen zu können,
entfernen Sie das Flaschenfach.
Lüftung
Die hinter dem Gerät aufgewärmte Luft muss frei
zirkulieren können.
Aus diesem Grund die Luftzirkulation nicht beeinträchtigen.
Achtung! Lüftungsöffnungen im hinteren Bereich der
oberen Abdeckung nicht verschließen!
Türanschlag
Bei Bedarf kann die Tür von Rechts- auf Linksanschlag
geändert werden.
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
den Wechsel des Türanschlages mit zwei Personen
durchführen.
Warnung! Vor dem Durchführen von Arbeiten am Gerät ist
stets der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Bevor Sie mit dem Umbau beginnen etwas
Grundsätzliches:
∙ Achten Sie immer auf die Anzahl der Unterlegscheiben
auf den Lagerzapfen und Schrauben.
∙ Richten Sie die Türen immer exakt aus, damit sie dicht
schließen.