Instructions

3
Kühlschrank
Liebe Kundin, lieber Kunde,
lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor
der Benutzung des Gerätes durch und bewahren
Sie diese für den weiteren Gebrauch auf. Das Gerät
darf nur von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Transport des Gerätes
Während des Transportes sind alle beweglichen
Teile im und am Gerät zuverlässig zu befestigen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Das Gerät sollte in der vertikalen Arbeitsstellung
transportiert werden und dabei nicht um mehr als 30°
geneigt werden.
Warten Sie nach dem Aufstellen 30 Minuten bevor Sie das
Gerät an das Stromnetz anschließen.
Wenn Sie das Gerät mit mehr als 30° Neigung
transportiert haben; warten Sie bitte 4 Stunden bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung
muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den
Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Das Gerät nicht an einen Wechselrichter anschließen.
Die Anschlussleitung sollte nicht die Rückseite berühren,
um eventuelle Vibrationsgeräusche zu vermeiden.
Allgemein
Das Gerät ist ein Kompressorkühlgerät, welches für
kurzfristiges Aufbewahren von Lebensmitteln geeignet
ist.
Kühlgeräte sind in Klimaklassen eingeteilt. Die
Klimaklasse für dieses Gerät entnehmen Sie bitte dem
Produktdatenblatt am Ende der Anleitung.
Wird das Gerät falsch bedient, oder zweckentfremdet
verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Sicherheitshinweise
Das Gerät ist dazu bestimmt, im
Haushalt und ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden, z.B.:
- in Läden, Büros und anderen
ähnlichen Arbeitsumgebungen
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen
- in Frühstückspensionen
Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt, auch
nicht für den Gebrauch im Catering
und ähnlichem Großhandelseinsatz.
Das Gerät enthält das
umweltfreundliche,
jedoch brennbare
Kältemittel Isobutan
(R600a). Daher ist darauf zu achten,
dass das Kältesystem beim Transport
und auch nach Aufstellung des
Gerätes geschützt wird. Bei
Beschädigung des Systems darf das
Gerät nicht in Betrieb genommen
werden. Offenes Feuer oder
Zündquellen in der Nähe des
Kältemittels entfernen und den Raum
gut lüften.
Warnung! Belüftungsöffnungen der
Geräteverkleidung oder des Aufbaus
nicht mit Einbaumöbeln verschließen.
Es muss eine ausreichende
Luftzirkulation gewährleistet sein.
Warnung! Kühlkreislauf nicht
beschädigen. Austretendes Kältemittel
kann zu Augenverletzungen führen
oder sich entzünden.
Warnung! Zum Beschleunigen
der Abtauung keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder
sonstigen künstlichen Mittel, z.B.
Heizgeräte, o.ä. verwenden als die in
dieser Anleitung beschriebenen.
Warnung! Keine elektrischen Geräte
(z.B. Eisbereiter usw.) im Innenraum
betreiben, die nicht in der Anleitung
DE