Instructions
6
142 x 208 mm
Leuchtring
Aus - das Gerät ist ausgeschaltet oder im Stand-by-
Modus
Ein - das Gerät ist in Betrieb
Blinken - das Gerät wartet auf eine Eingabe bzw. der
Kaffeedurchlauf ist beendet
Display
∙ Im Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Mit den
Tasten am Display können die Stunden und Minuten
eingestellt werden.
∙ Wird der Drehregler auf gestellt, wird die Timerzeit
angezeigt und mit den Tasten am Display kann die Zeit
geändert werden.
Gerät vorbereiten
∙ Frischwasserbehälterdeckel aufklappen und die
gewünschte Menge kaltes Wasser (mind. 3 Tassen) in
den Frischwasserbehälter füllen.
∙ Die maximale Füllmenge von 8/12 Tassen nicht
überschreiten, da sonst kochendes Wasser
herausspritzen kann!
∙ Am Frischwasserbehälter benden sich zwei
Skalierungen zur Dosierung der Frischwassermenge:
∙ linke Markierung für normalgroße Tassen mit
ca. 125 ml Inhalt
∙ rechte Markierung für kleine Tassen.
∙ Frischwasserbehälterdeckel schließen.
∙ Schwenkltersystem herausschwenken und Filterdeckel
abnehmen.
∙ Papierlter Größe 4 in den Filtereinsatz einlegen. Vorher
die perforierten Seiten umknicken.
∙ Kaffeemehl einfüllen.
Standard:
Pro Tasse ca. 6 g = 2 Teelöffel mittelfein gemahlenes
Kaffeemehl
ECBC:
Pro Tasse ca. 7,5 g nach ECBC-Standard gemahlenes
Kaffeemehl
∙ Die Kaffeemenge kann je nach persönlichem
Geschmack mehr oder weniger betragen.
∙ Filterdeckel aufsetzen und Schwenkltersystem
zuschwenken.
∙ Glaskanne mit Glaskannendeckel auf die
Warmhalteplatte stellen. Der Glaskannendeckel öffnet
den Tropfverschluss.
Auswählen des Brühvorgangs
Standard
Zum Aufbrühen eines Standard-Kaffees mit
ausgewogenem, weichem Aroma. Der Kaffee wird mit der
idealen Wassertemperatur intervallartig aufgebrüht.
∙ Zunächst das Gerät vorbereiten wie unter ‚Gerät
vorbereiten‘ beschrieben.
∙ Den Drehregler drücken und das Gerät einschalten.
∙ Den Drehregler drehen, bis leuchtet. Der Leuchtring
blinkt blau.
∙ Den Drehregler drücken. Der Brühvorgang startet.
Der Leuchtring leuchtet blau.
‘ECBC’
∙ Zum Aufbrühen eines Kaffees gemäß den Vorgaben
des European Coffee Brewing Centre, Oslo (ECBC).
Dieses Programm wurde von ECBC zertiziert.
Der Kaffee wird mit der idealen Wassertemperatur
(92-96 °C) und der perfekten Brühzeit (4-6 Minuten)
intervallartig aufgebrüht und erhält so sein vollmundiges,
kräftiges Aroma.
∙ Zunächst das Gerät vorbereiten wie unter ‚Gerät
vorbereiten‘ beschrieben.
∙ Den Drehregler drücken und das Gerät einschalten.
∙ Den Drehregler drehen, bis leuchtet. Der Leuchtring
blinkt blau.
∙ Den Drehregler drücken. Der Brühvorgang startet.
Der Leuchtring leuchtet blau.
Timer
Falls der Brühvorgang zu einer bestimmten Uhrzeit
beginnen soll, zunächst das Gerät vorbereiten wie unter
‚Gerät vorbereiten‘ beschrieben. Dann die gewünschte
Uhrzeit einstellen:
∙ Den Regler drehen, bis und leuchten.
∙ Mit den Tasten am Display die Stunden und Minuten
einstellen.
∙ Zum Bestätigen den Drehregler drücken.
Danach das gewünschte Brühprogramm auswählen:
∙ Den Regler auf oder drehen.
∙ Zum Bestätigen den Drehregler drücken.
∙ Der Leuchtring, die Betriebskontrollleuchte und
oder leuchten.
∙ Der Kaffeeautomat schaltet sich zur vorgewählten Zeit
ein.