Instructions

- 5 -
Zur Vermeidung von Personen- und Sach-
schäden dürfen Sie das Gerät nur verpackt
transportieren und benötigen zwei Personen
zum Aufstellen.
Achtung! Halten Sie Kinder fern von Ver-
packungsmaterial. Es besteht u.a. Ersti-
ckungsgefahr!
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig
auf Beschädigungen. Im Falle einer Beschä-
digung darf das Gerät nicht weiter benutzt
werden.
Betreiben Sie keine Elektrogeräte auf
der Abstelläche, um Brandgefahren zu
vermeiden. Stellen Sie auch keine Flüssig-
keitsbehälter auf das Gerät, damit eventuell
auslaufende Flüssigkeiten die Elektronik
und die Isolierung nicht beeinträchtigen.
Bewahren Sie keine Glasaschen mit
gefrierbaren Flüssigkeiten oder mit kohlen-
säurehaltigen Flüssigkeiten im Gerät auf,
da diese während des Gefrierens zerplatzen
können.
Verzehren Sie keine überlagerten Lebens-
mittel. Dies könnte zu einer Lebensmit-
telvergiftung führen. Bereits aufgetaute
Lebensmittel nicht erneut einfrieren.
Missbrauchen Sie keine Ablagen, Fächer,
Türen usw. als Trittäche oder zum Aufstüt-
zen.
Hantieren Sie im Geräteinnenraum nicht
mit offenem Feuer oder Zündquellen.
Ziehen Sie den Netzstecker,
ū bei Störungen während des Betriebes,
ū vor jeder Reinigung,
ū bei Arbeiten am Gerät.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netz-
kabel aus der Steckdose; fassen Sie immer
den Netzstecker an.
Technische Änderungen behalten wir uns
vor.
und Abtauen (Wartung).
Beachten Sie die folgenden
Anweisungen, um die Verun-
reinigung von Lebensmitteln
zu vermeiden:
Wenn die Tür für eine längere
Zeit geöffnet wird, kann es zu
einem erheblichen Tempera-
turanstieg in den Fächern des
Gerätes kommen.
Die Flächen, die mit Lebens-
mitteln und zugänglichen
Ablaufsystemen in Berührung
kommen, müssen regelmäßig
gereinigt werden.
Bewahren Sie rohes Fleisch
und Fisch in geeigneten Be-
hältern im Kühlschrank so
auf, dass es andere Lebens-
mittel nicht berührt oder auf
diese tropft.
Wenn das Kühl-/Gefriergerät
längere Zeit leer steht, schal-
ten Sie das Gerät aus, lassen
Sie es abtauen, reinigen Sie
es und lassen Sie die Tür of-
fen, um Schimmelbildung zu
vermeiden.