Instruction manual
mit reinem Wasser -
betreiben.
Die berührbaren Ober ächen sind bei z
Betrieb heiß. Fassen Sie nur die Gri e an.
Beim Entnehmen der Reisschale immer z
einen Top appen verwenden. Beachten
Sie auch, beim Abnehmen des Deckels und
der Garaufsätze den austretenden Dampf
und das abtropfende Kondenswasser.
Verbrühungsgefahr!
Wird das Gerät falsch bedient, oder z
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Ha ung für evtl. au retende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt z
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, -
Büros und anderen gewerblichen
Bereichen
in landwirtscha lichen Betrieben -
von Kunden in Hotels, Motels und -
anderen Unterkün en
in Frühstückspensionen -
Reparaturen an Elektrogeräten müssen z
von Fachkrä en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschri nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Verpackungsreste vollständig entfernen
und Gerät wie unter Reinigung und P ege
beschrieben reinigen.
Display-Anzeige
A = Anzeige ‚manuelle Programmwahl’
B = Timer
C = Wassermangelanzeige
D = Anzeige ‚Programmwahl’
E = Betriebsanzeige
Bedienung
Vor jeder Inbetriebnahme kaltes reines –
Wasser in die Wasserschale einfüllen.
Beachten Sie die Min-/Max-Markierung.
Sa au angschale auf das Gehäuse setzen –
und Sitz kontrollieren.
Benötigte Anzahl an Garböden und –
–aufsätzen nacheinander auf die
Sa au angschale setzen und Gargut
einfüllen. Beginnen Sie mit dem Garboden
mit der Markierung ‚BOTTOM’, dann
der Garaufsatz mit der Markierung
‚BOTTOM’. Danach Garboden- und
–aufsatz ‚MIDDLE’ und abschließend
Garboden und –aufsatz ‚TOP’.
Legen Sie das Gargut so in die Garaufsätze, –
dass sich in dem unteren Aufsatz die
größten Stücke mit der längsten Garzeit
be nden.
Bei Bedarf können der mittlere und der –
obere Garboden weggelassen werden.
Reisschale bei Benutzung in den unteren –
Garaufsatz stellen. Maximal 375 g Reis
und 375 ml Wasser einfüllen.
Benutzen Sie zum Dämpfen nur die z
Garaufsätze. Legen Sie keine Speisen
direkt in den Wassertank oder in die
Sa au angschale.
Deckel auf den obersten Garaufsatz –
setzen.
Kontrollieren Sie den richtigen –
Zusammenbau des Gerätes.
Netzstecker in eine Steckdose stecken. –
Gerät einschalten und gewünschtes –
Programm wählen.
Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton –
und das Gerät schaltet automatisch in
den Warmhaltemodus. Dann das Gerät
ausschalten, die Garaufsätze und –böden
vom Gerät nehmen und auf eine was-
serunemp ndliche wärmebeständige Fläche
stellen.
5
A
B
C
E
D