Operation Manual

Seite 9
Bedienungsanleitung

Dieses Produkt besitzt die Schutzklasse II (Abb. Symbol). Betriebsmittel mit
Schutzklasse II haben eine verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen
Netzstromkreis und Ausgangsspannung beziehungsweise Metallgehäuse und
haben keinen Anschluss an den Schutzleiter.

Batterien niemals wieder auaden! Explosionsgefahr!
Nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinander nehmen.
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt aufsuchen.
Achtung. Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur
durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen
ausgesetzt werden.


Das Gerät ist zum drahtlosen oder kabelgebundenen Empfang von Radiosendern und zum
Abspielen von Musikdateien in einem WLAN-/Ethernet-Netzwerk vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche Nutzung
geeignet.

Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer erzeugt übermäßigen
Schalldruck und kann zum Verlust des Hörvermögens führen. Beugen Sie
Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke
über Kopf- oder Ohrhörer.
2011-07-11_UM_IP-R1_DE.indd 9 14.07.2011 11:48:59