Operation Manual

Seite 37
Bedienungsanleitung


Ermöglicht dem Server oder Router die dynamische Zuordnung einer IP-Adresse für
Netzwerkkomponenten. Eine weitere Konguration ist nicht notwendig.

Das Digital Rights Management ist ein Verfahren zur Kontrolle digitaler Medienrechte.

Eine Hard- oder Software, die den Zugriff Fremder (Hacker) auf den eigenen Rechner
bzw. das eigene Netzwerk verhindern soll. Die Firewall kann im Router eingebaut oder als
Software auf dem PC installiert sein

Ein vom Institute of Electrical and Electronics Engineers herausgegebener
Industriestandard für drahtlose Netzwerke mit einem maximalen Datentransfer von 11
Mbit/s (b) bzw. 54 Mbit/s (g). Das Internet Weckradio unterstützt sowohl IEEE 802.11b als
auch IEEE 802.11g.

Als Local Area Network bezeichnet man ein (Computer-)Netzwerk in einem räumlich
begrenzten Bereich.

Eine gemäß des Internet-Übertragungsprotokolls IP (Internet Protocol) festgelegte
„Hausnummer“ (Adresse). Jedes Gerät erhält eine eindeutige Folge von 4 durch Punkte
getrennte Nummerngruppen, z. B. 192.80.178.34. Bei DHCP erfolgt die Zuordnung
automatisch; eine dynamische IP-Adresse wird bei jeder Verbindung neu vergeben, feste
IP-Adressen werden im Netzwerk den MAC-Adressen einzelner Geräte fest zugeordnet.

Die Media Access Control-Adresse ist eine feste und nicht veränderbare Hardwareadresse,
mit der Netzwerkkomponenten eindeutig identiziert werden können. Die MAC-Adresse
des Internet Weckradios nden Sie im Menü Systemeinstellung im Menüpunkt Info.

Einzelner Beitrag (oder Serie von Beiträgen) in der Form einer Audio- oder Videodatei im
Internet.
2011-07-11_UM_IP-R1_DE.indd 37 14.07.2011 11:49:12