Operation Manual
Seite 30
Bedienung des Gerätes
9.1 Ein- und ausschalten
► Schalten Sie den Netzschalter an der
Geräterückseite auf Position „ON“. Sobald Sie
den Receiver in Betrieb nehmen leuchtet die
grüne „POWER“-LED auf der Vorderseite des
Gerätes.
► Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein.
► Stellen Sie an Ihrem TV-Gerät den AV- oder
HDMI-Kanal ein. Befolgen Sie die Anweisungen
und Hinweise in der Bedienungsanleitung des
TV-Gerätes.
Auf dem Display wird der Installations-Assistent
angezeigt. Führen Sie nun die gewünschten
Einstellungen durch.
ACHTUNG
• Knicken oder quetschen Sie das
Netzanschlusskabel nicht.
• Berühren Sie das Netzanschlusskabel
nicht mit feuchten Händen.
• Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt
ist, müssen Sie den Receiver von
qualiziertem Fachpersonal reparieren
lassen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
den Receiver benutzen oder mit der
Antennen-Anlage spielen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten
stets qualiziertem Fachpersonal. Das
Fachpersonal muss über Kenntnisse und
Erfahrungen im Umgang mit
Unterhaltungselektronik verfügen.
Andernfalls gefährden Sie sich und
andere.
• Trennen Sie bei Betriebsstörungen den
Receiver sofort von der Stromquelle.
• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze
ab. Die Schlitze in der Oberseite des
Produktes müssen unbedeckt bleiben, um
einen ausreichenden Luftzustrom in das
Gerät zu gewährleisten.
• Stellen Sie das Produkt nicht auf weiche
Einrichtungsgegenstände wie Decken oder
Teppiche.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände
auf den Receiver.
HINWEIS
• Der Digitalereceiver besitzt wie ein
Computer ein Betriebssystem, dass beim
Start erst geladen werden muss. Dies kann
einige Sekunden dauern, bis das Gerät
betriebsbereit ist und reagiert.
• Nach dem Einschalten leuchten
abwechselnd die grüne- und rote-LED
solange bis der Receiver komplett hoch
gefahren ist.
• Nachdem Sie die STANDBY Taste gedrückt
haben, leuchtet die rote und gelbe LED
dauerhaft. Die Fernbedienung reagiert
in dieser Zeit nicht mehr auf das Gerät.
Erst wenn die gelbe LED erlischt kann der
Receiver wie gewohnt bedient werden.
Installation
Hintergrund: Laut den Geschäftsbedienungen der HD+ GmbH
sind vorgeschrieben welche Parameter das Gerät überprüfen
muss. Aus Lizenzrechtlichen Gründen wird u.a. vorgeschieben,
dass das Gerät entweder vor dem Ein- oder Ausschalten
verschiedene Abfragen, wie z.B. Kanalliste oder Softwarestand,
überprüft und ggf. synchronisieren muss.
Unser Gerät fragt diese beim Abschaltvorgang ab. Daher
leuchtet solange die gelbe LED bis dieser Vorgang ab-
geschlossen ist. Das Gerät ist in dieser Zeit nicht bedienbar. Erst
wenn die gelbe-LED erlischt und die rote-LED alleine leuchtet,
können Sie das Gerät wie gewohnt benutzen.