Operation Manual
Menü
20
4.3 Transponder Liste
In diesem Menü finden Sie folgende Untermenüs:
4.3.1 Transp.Einrichten
Hier können Sie die Transponder eines Satelliten bearbeiten, löschen oder
durchsuchen, sowie einen neuen Transponder hinzufügen. Auf der linken
Seite wählen Sie den entsprechenden Satelliten aus. Wechseln tun Sie mit
den / Tasten.
Durch drücken der roten Taste können Sie einen neuen Transponder
hinzufügen. Hierzu geben Sie über die Zifferntastatur die Frequenz und die
Symbolrate ein. Die Polarisierung schalten Sie mit den / Tasten um.
Mit der „OK“-Taste wird der neue Transponder übernommen. Abbrechen
mit der „EXIT“-Taste.
Um einen vorhandenen Transponder zu bearbeiten, drücken Sie bitte die
grüne Taste. Die Werte werden wie beim hinzufügen eines Transponders
bearbeitet.
Durch drücken der gelben Taste wird der ausgewählte Transponder nach
einer Abfrage gelöscht.
Durch drücken der blauen Taste wird der ausgewählte Transponder nach
Sendern durchsucht.
4.3.2 Mehrfach TP Suche
Hier können Sie die einzelnen Transponder eines Satelliten nach Sendern
durchsuchen. Auf der linken Seite wählen Sie den entsprechenden
Satelliten aus. Wechseln tun Sie mit den / Tasten.
Durch drücken der roten Taste können Sie einzelne Transponder zur
Suchr markieren.
Durch drücken der grünen Taste werden alle Transponder eines Satelliten
markiert.
Nach drücken der blauen Taste werden die markierten Transponder nach
Sendern durchsucht.
4.4 DiSEqC 1.2 Einstellungen
In diesem Menü können müssen Sie die Einstellungen vornehmen, wenn Sie einen
Antennensteuerung über DiSEqC 1.2 betreiben wollen.
4.5 Werkseinstellungen
Sollten Sie sich einmal bei der Einrichtung Ihres Receivers vertan haben, z.B. alle
Sender gelöscht oder die LNB Einstellungen verstellt, können Sie hier den Zustand ab
Werk wiederherstellen.
Beim ersten Punkt wird alles zurückgesetzt. Der zweite Punkt setzt nur die Senderliste
zurück auf den Ursprung. Der dritte Punkt stellt nur die Einstellungen wieder her.