Operation Manual

Seite 87
Bedienung des Gerätes

Sie können in dem Menü JUGENDSCHUTZ verschiedene Einstellungen zur Sicherheit
Ihres Receivers vornehmen.





Gehen Sie dafür wie folgt vor:
►Drücken Sie die [MENÜ] Taste, um das
Hauptmenü aufzurufen.
►Wählen Sie den Menüpunkt
SYSTEMEINSTELLUNGEN und drücken
Sie die [OK] Taste.
►Anschließend wählen Sie mit den
Pfeiltasten [▲] und [▼] das Untermenü
JUGENDSCHUTZ aus und bestätigen
dies mit der [OK] Taste.
►Geben Sie nun das voreingestellte
Passwort „0 0 0 0“ mit den Zifferntasten
[0-9] Ihrer Fernbedienung ein, um
die gewünschten Veränderungen
vorzunehmen.
*Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Service Hotline.
Um Änderungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
►Mit den Pfeiltasten [▲] und [▼] können Sie zwischen den einzelnen Punkten wechseln.
►Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie die Optionen wählen.
 
Menü sperren
Wählen Sie, ob das Menü mit einem Passwort geschützt
werden soll. Bei jedem Aufrufen des Menüs wird nun nach
einem Passwort gefragt.
Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie zwischen AN und AUS wählen.
Programmsperren
Wenn Sie die Option AN wählen, können Sie im Menü TV-
PROGRAMME oder RADIO-PROGRAMME sperren.
Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie zwischen AN und AUS wählen.
Neues Passwort
Vergeben Sie hier ein neues Gerätepasswort. Das voreingestellte
Passwort lautet „0 0 0 0“.
Mit den Zifferntasten [0-9] können Sie die Eingabe vornehmen.
►Zum Speichern drücken Sie die [EXIT] Taste. Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] wählen
Sie „JA“ aus und drücken die Taste [OK]. Die Änderungen werden nun übernommen.
2011-11-23_BDA_HX-44Twin_01.indd 87 05.12.2011 13:29:31