Operation Manual
Seite 28
Bedienung des Gerätes
Seit Februar 2010 gibt es eine Europäische Richtlinie die besagt, dass neue Receiver die
in den Markt eingeführt werden eine automatische Abschalt-Funktion (nicht Sleeptimer)
beinhalten müssen.
Auf der Frontseite des Geräts hinter der Klappe nden Sie einen Einschub, der zur
Aufnahme von CI+/CI-Modulen (Common Interface) zur Dekodierung verschlüsselter
Programme vorgesehen ist. Die CI+/CI-Module können verschlüsselte Programme, die Sie
mit einer Smartkarte ggf. empfangen können, dekodieren und damit entschlüsseln.
Bevor Sie das CI-Modul (Common Interface) einfügen, sollten Sie den Receiver zunächst
in den Standby schalten. (Siehe Abb.)
►Öffnen Sie die Blende und stecken Sie das CI+/CI-Modul in den dafür vorgesehenen
Schacht. Achten Sie darauf, dass Sie das Modul bis zum Anschlag in den Schacht
schieben.
►Führen Sie nun Ihre Smartcard in das CI+/CI-Modul ein und Achten Sie darauf, dass
sich der goldene Chip oben und hinten bendet.
►Anschließend schalten Sie den Receiver wieder ein. Das Modul wird initialisiert.
Abhängig vom Programmanbieter erscheint eine Nachricht auf Ihrem Bildschirm. Bitte
folgen Sie diesen Anweisungen.
(Siehe Abb.)
►Zum Auswerfen des CI+/CI-Moduls drücken Sie auf der rechten Seite des Einschubs
auf den dafür vorgesehenen Auswurf-Knopf bis das CI+/CI-Modul herausgleitet.
2011-11-23_BDA_HX-44Twin_01.indd 28 05.12.2011 13:28:33