Information

Serpa Kabelbrücken bestechen durch einen
intelligenten Materialmix im 3-Schicht-Auf-
bau. Die schwere Mittelschicht sorgt für ein
fugenloses, rutschfestes und trittsicheres
Aufliegen am Untergrund.
Durch nachleuchtende Signalstreifen in der
Deckschicht sind sie sowohl für eine An-
wendung im Hellen als auch im Dunkeln
geeignet. Die Kabelbrücken können immer
wieder auf- und abgebaut werden, wobei
die Elastizität erhalten bleibt.
4 5
Kabelbrücken Kabelbrücken
Serpa Kabelbrücken:
Schutz vor Stolperfallen
Schwer macht´s leicht:
Serpa Kabelbrücken liegen ohne zutzliche
Fixierung auch auf unebenen Untergründen
plan auf. So werden Bodenschäden durch
Bohrlöcher oder Kleberreste verhindert. Die
Anwendung ist einfach: Kabelbcke ausrol-
len, Kabel einlegen, fertig.
Auch der Transport, aufgerollt im Koffer, ist
simpel. Die Kabelbrücken können individuell
mit einem Teppichmesser gekürzt werden.
r die Typen B9 und B15 gibt es Verlänge-
rungsstücke.
Serpa Kabelbrücken sind elektrisch isolierend.
Es ist keine Erdung notwendig. Sie ent-
sprechen den Anforderungen der DIN EN
50085 und sind auf Sicherheit geprüft.
Alle Kabelbrücken von
Serpa tragen das Prädikat
„Serpa!Signal. Sie sind
mit nachleuchtenden
Signalstreifen ausgestattet.
Serpa!Signal
die
nachleuchtende
Kabelbrücke