Operation Manual
Soziale Netzwerke 165
Bearbeiten von Twitter-Objekten
Nachdem Sie es auf einer Seite platziert haben, können Sie
das Twitter-Objekt jederzeit bearbeiten.
Bearbeiten eines Twitter-Objekts
1. Wählen Sie das auf einer Seite platzierte Objekt aus.
2. Führen Sie einen Doppelklick auf das Objekt aus. Es
wird nun das Dialogfeld für die Bearbeitung angezeigt.
Die Optionen in diesem Dialogfeld sind identisch mit
denen, die für die Erstellung des Objekts verfügbar
waren.
3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und
klicken Sie auf OK.
Sie können einen Anker für Ihr Objekt festlegen, indem
Sie in der Kontextleiste auf Anker klicken. Weitere
Informationen zu Ankern finden Sie unter „Einfügen
von Ankern“ auf Seite 91.
Einfügen einer „Google +1“-
Schaltfläche
Wenn Sie eine „Google +1“-Schaltfläche auf Ihren Seiten
platzieren, können Website-Besucher die Inhalte Ihrer
Website über Google+ empfehlen. Mit einem Klick auf die
Schaltfläche können die Website-Besucher Ihre Webseiten
als Postings in ihrem eigenen live Stream mit anderen